0 0

Whiskyland Franken

Die Macher. Die Genießer. Die Botschafter.

Grasser, Patrick

ISBN 978-3-86913-842-8
2. Auflage
246 Seiten
Lieferbar
Erscheinungsdatum: 03.10.2017
18,00 EUR(D) inkl. gesetzl. MwSt.
18,90 EUR(A)
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands

Wo die Brennereien schon seit jeher zu den besten des Landes gehören und die Gelassenheit den vornehmsten Charakterzug der Menschen bildet, verwundert es nicht, dass die Neugier für das »Wasser des Lebens« eine besonders große ist. Mit dem ältesten Whiskyclub Deutschlands, der besucherstärksten Whiskymesse Europas und den zahlreichen experimentierfreudigen Brennern ist Franken wahrlich ein echtes »Whiskyland«. Erstmals macht Patrick Grasser eine Bestandsaufnahme dieser zugleich jungen und doch traditionsreichen Szene: Er besucht die Hersteller des »destillierten Goldes«, verkostet vor, gibt hilfreiche Tipps für Einsteiger und Kenner. Unterhaltsam, wissenswert, hochwertig gestaltet: ein Highlight für alle Genießer! Sprachen: Deutsch, Deutsch

Video

autor

Patrick Grasser, 1981 in Nürnberg geboren, ist Religionslehrer und Referent für Inklusion am Religionspädagogischen Zentrum Heilsbronn; nebenbei schreibt er Fach- und Kinderbücher. Seine Leidenschaft für Single Malt wurde während eines Irlandurlaubs durch einen »Connemara Peated Single Malt Irish Whiskey« geweckt. Aus der Begeisterung für das »Wasser des Lebens« entstand Anfang 2015 die Idee zum »WhiskyClub Fränkische Schweiz«, den er mitbegründete und dessen Blog er betreibt. »Whiskyland Franken« ist seine erste Veröffentlichung im ars vivendi verlag.

Pressestimmen:

Wer nicht bei der Theorie bleiben, sondern auf den Geschmack kommen möchte, weiß dank Grassers Werk, wo es sich zu probieren lohnt.

Nürnberg Heute

Kenner wie Einsteiger dürfen sich unterhaltsame und wahrlich geistvolle Ausflüge freuen.

BR

Dieses Buch ist ein Buch für alle, die Whisky und Franken lieben – und für alle anderen, denn wenn sie dieses Buch gelesen haben, werden sie Whisky und Franken ebenfalls lieben.

Der Whisky-Botschafter

Patrick nimmt uns mit in seine Region, aber beschränkt sich nicht auf Franken. Vor allem die Porträts finde ich sehr interessant und man bekommt einen guten Überblick über die fränkische Whisky-Szene.

friends of single malt, fosm.de

Patrick Grasser weiß alles über Whisky.

Fränkischer Tag

Grasser wendet sich an passionierte Whisky-Fans wie auch an Einsteiger gleichermaßen, schreibt anschaulich über die Geschichte, Herstellung und richtige Art der Verkostung.

Neue Presse

Für echte Franken ein Muss und auch für die Nachbarn einen Blick wert.

whiskyfanblog

Ein lebendiges Zeugnis fränkischer Whiskypioniere und ihrer Produkte, das für Einsteiger und Profis der Whiskyleidenschaft ein interessantes Werk ist.

ROTOUR

Mit Liebe gemacht.

singlemaltwhisky.org

Das beeindruckt nicht nur Franken.

Wir in Bayern

»Insgesamt bietet das in locker erzählerischem Stil geschriebene Buch nützliches Grundwissen samt lohnenswerter Ausflugsziele für whiskyinteressierte Besucher der Region.«

Highland Herold


Andere Nutzer schauten auch an:

Blacktop Wasteland

Cosby, S. A.

Beauregard »Bug« Montage ist ein ehrlicher Automechaniker und liebender Familienmensch. Außerdem ist er von North Carolina bis Florida als bester Fluchtwagenfahrer der gesamten Ostküste bekannt. Bug...

mehr

Sarah

McClanahan, Scott

Ich weiß nur eine Sache übers Leben. Wenn du lang genug lebst, fängst du an, Dinge zu verlieren. Alles wird dir weggenommen: Zuerst verlierst du deine Jugend, dann deine Eltern, dann verlierst du...

mehr

Der Ausflugsverführer Franken für Familien

Eine Wanderung mit Esel auf der Marloffsteiner Höhe, eine Tour auf den Spuren der Römer in Marktbreit, eine Kanufahrt auf der Wiesent, ein Winterausflug an den Ochsenkopf oder ein Besuch in Nürnbergs...

mehr

Hand in Hand

Im Frühjahr 2016 entwickelten vier Studenten der Hotelfachschule Heidelberg die Idee, ihren ganz eigenen Beitrag zu leisten, um Brücken zwischen unterschiedlichen Kulturen zu schlagen: Sie brachten ju...

mehr

Simple

Henry, Diana

Niemand versteht es besser als Diana Henry, Gewohntem eine besondere Note zu geben. Simple vereint eine grandiose Sammlung von Gerichten: allesamt ohne viel Aufhebens zuzubereiten und doch von...

mehr

zurück