0 0

Dürers Mätresse - Die Rückkehr

Beinßen, Jan

ISBN 978-3-7472-0709-3
1. Auflage
ca 200 Seiten
Noch nicht lieferbar
Erscheinungsdatum: 29.10.2025
10,99 EUR(D) inkl. gesetzl. MwSt.
10,99 EUR(A)
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands

20 Jahre, 20 Fälle – Jan Beinßens fränkisches Krimijubiläum Zwei Brandstiftungen während der Adventszeit im Nürnberger Burgviertel – und zwei tote junge Männer, die an Rauchvergiftung starben. Eines der Opfer hatte sich erst kürzlich in Paul Flemmings Fotostudio porträtieren lassen, weshalb das Interesse des Hobbydetektivs natürlich gleich geweckt ist. Während die Polizei zunächst von Zufallsopfern ausgeht, wittert Paul Mord – und erfährt von einer Gemeinsamkeit der beiden Toten: Sie trugen Tätowierungen mit Motiven von Albrecht Dürer. Sofort werden bei Paul Erinnerungen an seinen allerersten Fall wach. -Zum 20-jährigen Jubiläum: Hobbydetektiv Paul Flemming wird von seinem allerersten Fall eingeholt -Eine der erfolgreichsten fränkischen Krimireihen kehrt spektakulär zurück

Video

autor

Jan Beinßen, Jahrgang 1965, lebt in Herzogenaurach und hat zahlreiche Kriminalromane veröffentlicht. Bei ars vivendi erschienen neben seinen Paul-Flemming-Krimis u. a. auch die Kurzkrimibände Die toten Augen von Nürnberg (2014) und Tod auf Fränkisch (2017), der historische Kriminalroman Görings Plan (2014) sowie die beiden Adventskalender Escape Christmas.


Andere Nutzer schauten auch an:

My Darkest Prayer

Cosby, S. A.

Nathan Waymaker arbeitet im Bestattungsunternehmen seines Cousins und ist nicht nur deshalb dafür bekannt, dass er weiß, wie man mit Leichen umgeht: Er, der ehemalige Marine und Deputy, hat sich in...

mehr

Unser verrücktes Weihnachtsfest

Arenz, Ewald; Arenz, Sigrun; Arenz, Helwig

Das ideale Geschenkbuch und der perfekte Begleiter für die Adventszeit: Situationskomik und Sprachwitz der Arenz- Geschwister Ewald, Sigrun und Helwig Mit völlig neuen, exklusiv für dieses Buch...

mehr

Nürnberg - Ein Stadtporträt in 50 Kapiteln

Zelnhefer, Siegfried

Kein Geschichtsbuch, sondern ein Gegenwartsbuch – mit Geschichte Jeder kennt Nürnberg. Doch was macht Nürnberg wirklich aus? Bratwürste, 1. FC Nürnberg und Lebkuchen? Was bestimmt die Stadt mit ihrer...

mehr

Das Meerrettich-Komplott

Beinßen, Jan

Paul Flemming ermittelt in seinem schärfsten Fall und erfährt wie nebenbei allerhand über die jahrhundertelange Kren-Tradition Frankens Zu seinem runden Geburtstag wird Paul Flemming von seiner Frau...

mehr

Verdeckte Spuren

Brunow, Jochen

Zwischen dem Haifischbecken Berlin und der vermeintlichen Idylle Sardiniens: »Brunow erzählt gekonnt davon, dass es in unserer Welt keine unschuldigen Gegenden mehr gibt.« Thomas Wörtche Ex-Polizist...

mehr

zurück