0 0

Unser verrücktes Weihnachtsfest

Familiengeschichten

Arenz, Ewald; Arenz, Sigrun; Arenz, Helwig

ISBN 978-3-7472-0723-9
1. Auflage
ca 220 Seiten
Hardcover mit Lesebändchen
Noch nicht lieferbar
Erscheinungsdatum: 01.10.2025
22,00 EUR(D) inkl. gesetzl. MwSt.
22,90 EUR(A)
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands

Das ideale Geschenkbuch und der perfekte Begleiter für die Adventszeit: Situationskomik und Sprachwitz der Arenz- Geschwister Ewald, Sigrun und Helwig

Mit völlig neuen, exklusiv für dieses Buch geschriebenen
Geschichten

Die Arenz-Geschwister Sigrun, Helwig und Ewald haben eine ganz besondere Beziehung zur Weihnachtszeit, schließlich wuchsen sie in einem Pfarrhaus auf. Doch nicht nur davon erzählen sie in ihren neuen Familiengeschichten, sondern auch von den ganz normalen Turbulenzen und Missverständnissen rund um Geschenke, Weihnachtsessen, Weihnachtspost und Co.
Mit viel Charme und Humor gehen sie unter anderem den Fragen nach, wie man mit dem grellbunten Plastikkram umgeht, den das Kind von den lieben Verwandten bekommen hat, und unter welchen Umständen man(n) seiner Freundin ein Bügeleisen schenken kann …

Video

autor

EWALD ARENZ’ umfangreiches Werk wurde vielfach ausgezeichnet und in mehrere Sprachen übersetzt.

SIGRUN ARENZ, Jahrgang 1978, lebt in Fürth und ist Gymnasiallehrerin und Autorin. Bei ars vivendi erschienen u. a. ihre Kriminalromane 16 Uhr 50 ab Ellingen (2021) und Der Hund von Bettenfeld (2022).

HELWIG ARENZ, Jahrgang 1981, lebt als Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller in Fürth. 2014 erschien sein Romandebüt Der böse Nik, zwei Jahre später folgte Nachts die Schatten bei ars vivendi.

Zuletzt angesehen:

Der böse Nik

Arenz, Helwig

Lauri ist das Schmuckstück im Leben von Nik. Sonst besitzt er nicht viel - es sei denn, er hat es vorher eigenhändig geklaut. Er ist Vogelmörder, Drogenkoch, Lügner und Betrüger; außerdem Teil eines...

mehr

Herr Müller, die verrückte Katze und Gott

Arenz, Ewald

Eine göttliche Komödie Die schillernd-bunte Einladung von Erfolgsautor Ewald Arenz zum literarischen Himmel-und-Hölle-Spiel voller Irrwitz: Jehudi, Erzengel mit einer Vorliebe für Gin Tonic und...

mehr

Tatort Christkindlesmarkt

Reiche, Susanne; Beinßen, Jan; Nacke, Petra; Spranger, Roland; Arenz, Sigrun; Kowa, Thomas; Prosch, Horst; Hassel, Anne; Arenz, Helwig; Flessner, Bernd; Fink, Sabine; Goerz, Tommie

Ob bei Drei im Weckla auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt,Glühwein am Erlanger Schlossplatz oder kulinarisch-literarischem Genuss zur Adventslesung in Fürth: Das Verbrechen in Franken schläft...

mehr

Meine kleine Welt

Arenz, Ewald

FAMILIENGESCHICHTEN - Heiter und liebevoll Die gesammelten Familiengeschichten von SPIEGEL-Bestsellerautor Ewald Arenz Eine völlig normale fünfköpfige Familie steht im Mittelpunkt dieser heiteren...

mehr

Andere Nutzer schauten auch an:

16 Uhr 50 ab Ellingen

Arenz, Sigrun

Schreittänze, Männer in Kniebundhosen und verrückte Jane-Austen-Fans – Reporter Markus Wieland ist wenig begeistert, als er erfährt, dass seine nächste Reportage ihn in ein altes fränkisches...

mehr

Unsere kleine Welt

Arenz, Ewald; Arenz, Sigrun; Arenz, Helwig

Die Arenz-Geschwister laden ein zu Familiengeschichten voller Situationskomik Kleine literarische Meisterstücke zu Freud und Leid des Familienlebens: Die drei Arenz-Geschwister Ewald, Sigrun und Helwi...

mehr

Fränkische Hausmacherkrimis

Kruse, Dirk; Nacke, Petra; Arenz, Ewald; Bronnenmeyer, Veit; Goerz, Tommie; Reiche, Susanne; Kastura, Thomas; Fuchs, Theobald; Arenz, Sigrun; Flessner, Bernd; Arenz, Helwig

Bier, Kaffee, Wein, Brot, Lebkuchen, Presssack, Karpfen, Schnaps, Baggers und Schokolade – die Autorinnen und Autoren dieses Bandes servieren zehn schmackhafte Krimi-Snacks aus der Region mit zehn...

mehr

Fränkischer Krimisommer

Goerz, Tommie; Tannert, Elmar; Korber, Tessa; Fuchs, Theobald; Reiche, Susanne; McNeill, Killen; Wilkes, Johannes; Rinkes, Petra; Ballwieser, Roland; Arenz, Helwig; Prosch, Horst

Die steilen Abhänge der Fränkischen Schweiz, die unergründlichen Tiefen des Fränkischen Seenlands, die dunklen Pfade des Frankenwalds ... Die heimischen Urlaubsregionen liefern keine reinen...

mehr

zurück