0 0

Wein muss rein!

Berauschend gute Rezepte

Linster, Léa; Gaymann, Peter

ISBN 978-3-86913-589-2
4. Auflage
176 Seiten
Nicht lieferbar
Geringer Bestand
Erscheinungsdatum: 07.11.2020
24,90 EUR(D) inkl. gesetzl. MwSt.
25,60 EUR(A)
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands

Das ideale Kochbuch für jeden Weinliebhaber! Nach dem großen Erfolg von "Das Gelbe vom Ei" widmen sich die Spitzenköchin Léa Linster und der Künstler Peter Gaymann in ihrem zweiten gemeinsamen Kochbuch voller Hingabe dem edlen Getränk Wein. Über 50 Rezepte mit Wein wie z.B.: - Seezunge mit Schampus-Krabben und Lauch-Linguine - Ente mit pikanter Glühweinsauce - Nougat-Halbgefrorenes mit Krokant und Vin Santo Sie kreiert damit hinreißende Gerichte; er zeichnet mit schwungvoller Hand witzige, weinselige Miniaturen. Ein Kochbuch mit über 50 Rezepten für Weinliebhaber und Cartoonfreunde, Hobbyköche und Genießer - vor allem aber ein Buch mit einer glasklaren Botschaft: Wein muss rein! Kreative Gerichte rund um den Wein von Spitzenköchin Léa Linster, garniert mit humorvollen Illustrationen von Peter Gaymann.

Video

Dieser Artikel ist zur Zeit leider nicht bestellbar.

autor

Léa Linster, 1955 in Differdingen (Luxemburg) geboren, gehört zu den »renommiertesten Gourmetköchen der Welt. Als bislang einzige Frau erkochte sie sich 1989 den »Bocuse d’Or« – die höchste Auszeichnung für Köche. Seitdem ist ihr Bekanntheitsgrad stetig gestiegen: Sie hat bereits mehrere Bücher publiziert, von 2001 bis 2013 schrieb sie eine Rezeptkolumne in der Brigitte. Sie war Jurymitglied in der Kochshow The Taste (SAT.1), ihre Autobiografie »Mein Weg zu den Sternen – Aus meinem Leben« steht aktuell auf der Spiegel-Bestsellerliste.

Peter Gaymann, 1950 in Freiburg (Breisgau) geboren, lebt und arbeitet als freier Zeichner in Köln. Insbesondere seine Hühner, genannt: sein »Huhniversum«, haben ihn bekannt gemacht. Auch für die »Paar Probleme«, die er seit vielen Jahren in der Zeitschrift Brigitte veröffentlicht, ist er berühmt. Daneben erschienen seine Illustrationen im ZEITmagazin, in der Bunten, der taz und Maxima.

Pressestimmen:

»Linsters Gerichte sind zwar raffiniert, aber nicht überkandidelt.«

Fürther Nachrichten

»Ein Fest für Weinliebhaber, Cartoonfreunde, Hobbyköche und Genießer«

Nürnberger Zeitung

»Ein kulinarisch-visuelles Gesamtwerk«

Frankfurter Neue Presse

»Weinfreude und Cartoonfreunde aufgepasst«

Kölnische Rundschau

»Ein sehr schönes Kochbuch«

Sebastian Klöckner, Saarbrücker Zeitung

»Edle Inspiration für Genießer«

Neue Presse

»Eine berauschende Reise zweier Genussmenschen an den heimischen Herd«

HessischNiedersächsischeAllgemeine

»Auf Sterneniveau«

Hörzu

»Léa Linster bietet kulinarische Höhepunkte.«

Gong

»Hinreißende Gerichte«

GenussPur

»Dass Wein mehr als eine beliebte Saucenzutat ist, beweist Sterneköchin Léa Linster in ihrem neuen Kochbuch.«

Agil

»Weise, skurrile und lustige Cartoons«

Welt der Frau

»Ein berauschend schönes Werk mit raffinierten Rezepten und witzigen Cartoons«

FrauImSpiegel

»Man merkt auf jeder Seite, dass hier zwei große Genießer eine Menge Spaß hatten.«

Wohnen & Garten

»Nach dem großen Erfolg von ›Das Gelbe vom Ei‹ widmen sich Spitzenköchin Léa Linster und Cartoonist Peter Gaymann in ihrem zweiten gemeinsamen Kochbuch voller Hingabe dem edlen Getränk.«

Käfer. Die Zeitung

»Ein literarischer Leckerbissen«

MachMalPause

»Anregend, appetitlich und auch ganz ohne Weinkonsum amüsant«

Anna Heuer, Kielux

»Prost auf die Köchin!«

OÖNachrichten

»Wie für uns gemacht«

Meins

»Die über fünfzig Rezepte lesen sich wie ein verführerisches Versprechen.«

Schweizer LandLiebe

»Attraktiv fotografiert und mit weiteren Tipps ergänzt«

RezepteVomLand

»Darauf trinken wir ein Glas.«

selection

»Ein Fest für Genießer«

Zeitungsgruppe LahnDill

»Zum Genießen und Schmunzeln«

Heidi Driesner, n-tv.de

»Kreative Gerichte, untermalt von weinseligen Miniaturen«

falstaff.de

»Dieses Buch erfreut Auge und Gaumen gleichermaßen.«

Barbara Fröhlich, Donaukurier

»Ein Duo, das reinen Wein einschenkt.«

Hummer

»Kreative Gerichte rund um köstliche Weine von Spitzenköchin Léa Linster, angerichtet mit schrägen, humorvollen Illustrationen von Peter Gaymann«

laviva.de

»Die luxemburgische Köchin und Gastronomie-Unternehmerin weiß, wie man das Kultgetränk in Szene setzt und welcher Wein mit einer Speise harmoniert.«

amicella.de

»Kochkunst! Im wahrsten Sinne des Wortes findet sich in ›Wein muss rein!‹ beides wieder: Die Kunst und das Kochen.«

carpegusta.de

»Dieses Buch eignet sich nicht nur zum Kochen, sondern lädt zum Schmökern und Schmunzeln ein.«

foodies-magazin.de

»Bei diesem Buch kommen viele auf ihre Kosten.«

Klaus Feldkeller, kein-korkschmecker.de

»Die Gerichte sind perfekt in Szene gesetzt.«

loeffelgenuss.de

»Die lustige wie liebevolle Illustration allein [macht] das Buch lesenswert.«

Stefanie Sapara, Heilbronner Stimme


Andere Nutzer schauten auch an:

Apfel, Zimt und Todeshauch 2022

Arenz, Ewald

/i>: Der Klassiker im neuen Layout!Das Original bietet auch mit der neuen Geschichte von Ewald Arenz wieder alles, was das adventliche Krimiherz begehrt: eine packende, spannende Story, jede Menge...

mehr

Escape Christmas Adventskalender 2022

Beinßen, Jan; Beinßen, Felix; Lang, Ralf

Der Adventskalender zum Auftrennen - Löse 24 Rätsel und schütze den WeihnachtsmarktMaximilian besucht gemeinsam mit seiner Oma Waltraud den Weihnachtsmarkt. Aus Sorge vor Taschendieben überredet er di...

mehr

Die Rache der Väter

Cosby, S.A.

DER Lesetipp von Barack Obama - Einer der Favoriten auf seiner jährlichen Summer Reading List »Dieser Roman ist die Definition eines rasanten Krimis.« IAN RANKIN Nach Blacktop Wasteland (Platz 2 der...

mehr

Apfelgarten

Haiden, Barbara; Köb, Ulrike

Das Standardwerk mit Rezepten, Geschichten und Informationen rund um den Apfel - Apfelrezepte für das ganze Jahr, von herzhaft bis süß!One apple a day … Unter all den Früchten, die im Jahr an unseren...

mehr

zurück