0 0

Mein Franken-Buch

Geschichten und Gedichte

Schamberger, Klaus

ISBN 978-3-86913-642-4
4. Auflage
238 Seiten
Lieferbar
Erscheinungsdatum: 07.10.2016
14,90 EUR(D) inkl. gesetzl. MwSt.
15,40 EUR(A)
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands

Der Club verliert sowieso, das Dürerbild kriegen wir eh nicht, die Kneipe ist bestimmt voll, und wenn nicht, dann ist das Essen schlecht. Also immer mal ein schlechtes Ende denken, einen Weltuntergang. Wenn’s nicht eintritt, dann umso besser.« Der fränkische Zweckpessimismus ist berühmt-berüchtigt, und niemand spürt ihm seit vielen Jahrzehnten so authentisch-unterhaltsam und sprachlich treffend nach wie Klaus Schamberger. In diesem Band vereint der Schriftsteller und Autor sehr persönliche Beschreibungen seiner Heimat und seines Verhältnisses zu dieser ungewöhnlichen (Un-)Kulturlandschaft, das stets zwischen liebevoll und distanziert oszilliert. Mein Franken-Buch zeigt aber vor allem auch die große Bandbreite von Schambergers Schaffen, seinen bitterbösen Sarkasmus und lakonischen Humor, seine hintergründige Art, das Besondere im Alltäglichen zu entdecken, und seine Kunst, den Franken humorvoll den Spiegel vorzuhalten. Ein großes Lese-Glück! Ein Heimat-Lesebuch von Bestsellerautor Klaus Schamberger

Video

autor

Klaus Schamberger, Jahrgang 1942, vielen auch bekannt als »der Spezi«, ist gebürtiger Nürnberger. Fast 30 Jahre schrieb er in seiner Heimatstadt zahlreiche Glossen für die Abendzeitung, für die der jetzige Ruheständler hauptberuflich als Journalist und langjährig als Redaktionsleiter tätig war, und für das Studio Franken des Bayerischen Rundfunks. In der Sendung Mittags in Franken bzw. Die Abendschau Franken präsentiert er am Freitag das Gschmarri zum Wochenende. Er ist Autor von 20 Büchern und wurde vielfach ausgezeichnet. Bei ars vivendi erschien 1997 Mein Nürnberg-Buch. Geschichten und Gedichte.

Pressestimmen:

»Ebenso scharfsinnig wie humorvoll«

Jürgen Eisenbrand, Altmühlbote

»›Mein Franken-Buch‹ zeigt [...] die große Bandbreite von Schambergers Schaffen, seinen bitterbösen Sarkasmus und seinen lakonischen Humor.«

Doppelpunkt

»Ein kleines Kompendium der fränkischen Seele«

Friedrich G. Stern, Nürnberger Zeitung

»Spitzzüngig und charmant«

Wochenblatt Eckenthal

»Ein wunderbares Lese-Buch über den oszillierenden Landstrich und seine mobilen Insassen.«

Jochen Schmoldt, Plärrer


Andere Nutzer schauten auch an:

Lokalderby

Beinßen, Jan

Nürnberg und Fürth fiebern dem Lokalderby entgegen. Doch ein tragisches Ereignis überschattet das Aufeinandertreffen von FCN und Greuther Fürth. Wenige Tage vor dem Spiel wird der Busfahrer des Clubs...

mehr

Hero

Leeb, Root

Hero, ein Vater, der versagt hat. Fünf erwachsene Kinder, die keinerlei Gefühl der Zusammengehörigkeit verbindet. Und ein Hochzeitsfest auf Mallorca, bei dem Nele, die »unsichtbare« Tochter, fehlt. Do...

mehr

Mein Nürnberg-Buch

Schamberger, Klaus

Geschichten vom Christkindlesmarkt und über den Club, über Menschen in Stadt und Vorstadt, über die High- und Leih-Society, ihre Sitten und Riten, Fehltritte und Meriten. Mein Nürnberg-Buch – das...

mehr

Früher war alles früher

Schamberger, Klaus

Über 70 bisher in Buchform unveröffentlichte Nürnberg-Geschichten. Geschichten übers Bardentreffen und den Club, über Sauerkrautköniginnen und Schafkopfler, über den Neptunbrunnen, das Narrenschiff un...

mehr

Blacktop Wasteland

Cosby, S. A.

Beauregard »Bug« Montage ist ein ehrlicher Automechaniker und liebender Familienmensch. Außerdem ist er von North Carolina bis Florida als bester Fluchtwagenfahrer der gesamten Ostküste bekannt. Bug...

mehr

zurück