0 0

Tod auf Fränkisch

10 Kriminalgeschichten

Beinßen, Jan

ISBN 978-3-86913-750-6
ca 150 Seiten
Lieferbar
Erscheinungsdatum: 15.01.2017
7,49 EUR(D) inkl. gesetzl. MwSt.
7,49 EUR(A)
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands

Die Tote im Volksbad", der "Franken-Killer", die "Patrizier- Papiere" und der "Nelken-Bomber" – diese und viele andere ebenso packende wie unterhaltsame Fälle löst Bestsellerautor Jan Beinßen in seiner neuen Kurzkrimisammlung mit jeder Menge Charme und Raffinesse. Dabei geht es natürlich stets richtig fränkisch zu: Denn sterben muss man überall, in Franken aber sprechen die Mörder eine ganz besondere Sprache ... Ein kurzweiliges Buch voller Lokalkolorit, kriminell guter Einfälle und origineller Wendungen – ein Muss für alle, die das Frankenland lieben und auch seine dunklen Seiten schätzen. Mit brandneuen, bisher unveröffentlichten Kriminalgeschichten.

Video

Pressestimmen:

»gewohnt raffiniert«

Fichtelgebirgsprogramm

»Es [geht] [...] ebenso fränkisch wie mörderisch zu – denn die Kombination aus beidem hat es in sich.«

marktspiegel.de

»eine kleine, feine Sammlung von Kriminalgeschichten«

Nordbayerische Nachrichten Herzogenaurach


Andere Nutzer schauten auch an:

Simple

Henry, Diana

Niemand versteht es besser als Diana Henry, Gewohntem eine besondere Note zu geben. Simple vereint eine grandiose Sammlung von Gerichten: allesamt ohne viel Aufhebens zuzubereiten und doch von...

mehr

Herr Müller, die verrückte Katze und Gott (Erfolgsausgabe)

Arenz, Ewald

Ewald Arenz‘ erfrischend humorvoller, heiter-sarkastischer Roman um Sinn und Unsinn des Lebens als Erfolgsausgabe in neuer Ausstattung Jehudi, Erzengel mit einer Vorliebe für Gin Tonic und verantwortl...

mehr

Gohan

Davies, Emiko

Eine Liebeserklärung an die japanische Küche meiner Familie! Die alltäglichen Gerichte japanischer Mütter und Großmütter sind das, womit Emiko Davies aufwuchs. Das sind die Mahlzeiten, die sie auch...

mehr

Verdeckte Spuren

Brunow, Jochen

Zwischen dem Haifischbecken Berlin und der vermeintlichen Idylle Sardiniens: »Brunow erzählt gekonnt davon, dass es in unserer Welt keine unschuldigen Gegenden mehr gibt.« Thomas WörtcheEx-Polizist...

mehr

Das Meerrettich-Komplott

Beinßen, Jan

Paul Flemming ermittelt in seinem schärfsten Fall und erfährt wie nebenbei allerhand über die jahrhundertelange Kren-Tradition Frankens Zu seinem runden Geburtstag wird Paul Flemming von seiner Frau...

mehr

zurück