0 0

Altstädter Friedhof in Erlangen, 14. Mai, 10 Uhr 30, meine 35. Beerdigung, die zahlreichen Nachkommen streiten am Grab um den Fernsehsessel des 73-Jährigen

Fuchs, Theobald

ISBN 978-3-86913-863-3
ca 263 Seiten
Lieferbar
Erscheinungsdatum: 12.12.2017
10,49 EUR(D) inkl. gesetzl. MwSt.
10,49 EUR(A)
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands

Erlangen, 1992: Im Auftrag eines Bestattungsunternehmens jobbt Physikstudent Ferdinand Degenhardt mit seinen Freunden als Beerdigungshelfer. Bald schließt sich die hübsche, geheimnisvolle Tilda der Gruppe an. Sie scheint sich besonders für verstorbene alte Frauen zu interessieren. Geht in Erlangen ein Serienmörder um? Die Polizei interessiert sich nicht sonderlich für die auffallend vielen toten Damen. Ferdinand und Tilda beschließen, auf eigene Faust eine Falle zu stellen ...

Video

Pressestimmen:

Realistische Schilderung spezifisch jugendlicher Probleme kombiniert mit einem ironischen Psychogramm sowie mit angenehm unpathetischen Reflexionen über wahre Werte und den Sinn des Lebens.

Lesenswert!

Nürnberger Nachrichten

Ein Krimi, der aus der Rolle fällt und gerade daraus seinen Reiz bezieht.

Nürnberger Zeitung

Eine skurrile und abgedrehte Story, die zwischen Ironie und Ernst ihre Pirouetten dreht und damit für beste Unterhaltung sorgt.

derachentaler.de

Die vielen realen Details über die Stadt dürften Alteingesessene begeistern.

.rcn

Lokalkrimi mit überraschendem Ausgang.

Radio Charivari


Andere Nutzer schauten auch an:

Küchenseele

Hammacher, Valerie

Küchenseele – 85 unkomplizierte Familienrezepte mit Herz Ein liebevoll gestaltetes Kochbuch mit einfachen Zutaten und gelingsicheren Rezepten »Küchenseele« von Valerie Hammacher ist ein...

mehr

Herr Müller, die verrückte Katze und Gott (Erfolgsausgabe)

Arenz, Ewald

Ewald Arenz‘ erfrischend humorvoller, heiter-sarkastischer Roman um Sinn und Unsinn des Lebens als Erfolgsausgabe in neuer Ausstattung Jehudi, Erzengel mit einer Vorliebe für Gin Tonic und verantwortl...

mehr

Gohan

Davies, Emiko

Eine Liebeserklärung an die japanische Küche meiner Familie! Die alltäglichen Gerichte japanischer Mütter und Großmütter sind das, womit Emiko Davies aufwuchs. Das sind die Mahlzeiten, die sie auch...

mehr

Verdeckte Spuren

Brunow, Jochen

Zwischen dem Haifischbecken Berlin und der vermeintlichen Idylle Sardiniens: »Brunow erzählt gekonnt davon, dass es in unserer Welt keine unschuldigen Gegenden mehr gibt.« Thomas WörtcheEx-Polizist...

mehr

Das Meerrettich-Komplott

Beinßen, Jan

Paul Flemming ermittelt in seinem schärfsten Fall und erfährt wie nebenbei allerhand über die jahrhundertelange Kren-Tradition Frankens Zu seinem runden Geburtstag wird Paul Flemming von seiner Frau...

mehr

zurück