0 0

Der Improvisator

Andersen, Hans Christian

ISBN 978-3-86913-647-9
1. Auflage
ca 400 Seiten
Lieferbar
Erscheinungsdatum: 30.09.2004
6,99 EUR(D) inkl. gesetzl. MwSt.
6,99 EUR(A)
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands

"[...] Meine ganze Seele war in Bewegung; wegen meines Gesanges mit Schmeicheleien überhäuft, und meiner Kraft mir bewußt, bedurfte es nur Annunziatas Bitte, und zum erstenmal, seitdem ich erwachsen war, hatte ich die Dreistigkeit, eine Improvisation zu wagen. Ich nahm ihre Guitarre, und sie gab mir das Wort "Unsterblichkeit" auf. Ich überlegte den reichen Stoff, griff einige Accorde und begann nun mein Gedicht, wie es unmittelbar meiner Seele entquoll [...]." Die Geschichte von dem italienischen Waisenjungen Antonio, dem "Improvisator", ist Hans Christian Andersens erster Roman, der im Zusammenhang mit seinen Reisen durch Italien im Jahr 1835 entstand.

Video

Zuletzt angesehen:

Apfel, Zimt und Todeshauch 2021

Beinßen, Jan

Das Original bietet auch mit der neuen Geschichte von Jan Beinßen wieder alles, was das adventliche Krimiherz begehrt: eine packende, spannende Story, jede Menge Weihnachtsatmosphäre und eine...

mehr

Andere Nutzer schauten auch an:

Böse sind die anderen

Flexeder, Markus

Nach dem großen Erfolg von Blutwinter der zweite Bayern-Krimi von Markus Flexeder um Journalist Korbinian Lallinger.Endlich! Nach vier langen Jahren beginnt sie wieder, die LandshuterHochzeit – ein hi...

mehr

Böse sind die anderen

Flexeder, Markus

Endlich! Nach vier langen Jahren beginnt sie wieder, die Landshuter Hochzeit – ein historisches Fest, das in ganz Europa seinesgleichen sucht. Auch Korbinian Lallinger, Journalist aus München,...

mehr

Apfel, Zimt und Todeshauch - Krimi-Adventskalender 2018

Kastura, Thomas

Der nächste Advent wird alles, nur nicht langweilig. Denn Thomas Kastura beschert Krimifans eine ungewöhnliche, packende Geschichte um die Beute eines lange zurückliegenden Bankraubs, um Liebe und...

mehr

Zwedschgermännla - Ein fränkischer Adventskalender 2017

Schamberger, Klaus

In der Welt der Zwedschgermännla gehört Jakob Bemmerlein zu den Göttern: Er erschafft sie und bietet sie auf dem Christkindlesmarkt in Nürnberg feil. Seine Schöpfungen könnten unterschiedlicher nicht...

mehr

Wenn der Krampus zweimal klingelt

Kinskofer, Lotte; Burger, Wolfgang; Artmeier, Hilde; Silberhorn, Sonja; Stadler, Max; Tannert, Elmar; Mader, Raimund A.; Korber, Tessa; Cekanova, Marketa; Eckert, Horst

Während ahnungslose Menschen sich in der gesamten Oberpfalz bei Kerzenschein auf das Fest einstimmen, eilig die letzten Geschenke besorgen oder Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt genießen, zieht nicht...

mehr

zurück