0 0

Der Fall Rückert

Wilkes, Johannes

ISBN 978-3-86913-705-6
3. Auflage
ca 272 Seiten
Lieferbar
Erscheinungsdatum: 27.03.2016
8,49 EUR(D) inkl. gesetzl. MwSt.
8,49 EUR(A)
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands

Eine Angestellte wird eines Morgens in Erlangens alter Universitätsbibliothek erdrosselt aufgefunden, und Kommissar Mütze, der seinem Lebensgefährten Karl-Dieter aus dem rauen Dortmund ins friedliche Franken gefolgt ist, hat seinen ersten echten Fall. Was zunächst wie das tödliche Ende eines tragisch verlaufenen Dates aussieht, erfährt eine mysteriöse Wendung, als der Direktor der Bibliothek den Verlust von Originalhandschriften Friedrich Rückerts meldet. Weitere brutale Morde an fränkischen Wirkungsstätten des Dichters lassen die Spur heißer werden, doch Mütze gerät unter zunehmenden Druck aus Politik und Öffentlichkeit. Auf der Jagd nach dem Killer stoßen er und Karl- Dieter auf ein sagenhaftes Geheimnis. Echter Frankenkrimi: Schauplätze in Erlangen, Coburg, Neuses, Schweinfurt, Bamberg und der Fränkischen Schweiz.

Video

Pressestimmen:

»ei[n] köstliche[r] Krimi«

Neue Presse Coburg

»Ein Franken-Krimi der Extraklasse«

Pauline Lindner, St. Michaelsbund

»Wilke hat eine witzige Cultureclash-Krimikomödie entworfen, bei dem die Schnodderigkeit des Komissars aus dem Ruhrgebiet auf fränkische Lebensart trifft.«

fuerth.de

»In seinem neuen Roman erzählt der Erlanger Autor Johannes Wilkes eine überaus spannende und im besten Sinne des Wortes ›ver-rückert-e‹ Kriminalgeschichte.«

marktspiegel.de

»Eine witzige Krimikomödie, bei dem das schnoddrige Ruhrgebiet auf die fränkische Lebensart trifft«

doppelpunkt.de

»Eine angenehme Balance zwischen Anspruch und Unterhaltung«

yukbook.me

»Spannend und urkomisch!«

nuus.de

»Was das Lesevergnügen so einzigartig geraten lässt, ist [...] die [...] Fähigkeit, Land und Leute humorvoll zu beschreiben und dabei ein paar Perlen klassischer Dichtkunst unter’s Volk zu bringen.«

blog.literaturwelt.de

»Endlich mal wieder ein Buch, das man richtig gern rezensiert.«

www.die-fraenkische-schweiz.com

»Fränkisches, wie es Spaß macht«

Carolin Herrmann, Fränkischer Tag

»Ein sehr lebendiges und kurzweiliges Buch, mit viel Wortwitz und fränkischem Bezug, welches (nicht nur) ver-rückerte Leser schnell fesselt«

Herbstzeitlose

»Liebevolle Spielerei mit den ›Stammeseigenschaften‹ von Franken und Westfalen«

Bayern im Buch


Andere Nutzer schauten auch an:

Clark & Division

Naomi Hirahara,

Ein erschütternder Kriminalroman vor dem historischen Hintergrund derMassenverhaftungen japanischer US-Bürger nach Pearl Harbor 1944: Die 22-jährige Aki Ito und ihre Eltern werden aus dem...

mehr

Love Storys in Franken

Wilkes, Johannes; Kniess, Michael

Gesammelte fränkische Liebesgeschichten in ihrer ganzen VielfaltHistorische Liebesgeschichten genauso wie aktuelle In Franken, so scheint es, schlugen schon immer die Herzen höher. Amor hat sich hier...

mehr

Die Chinesin - Krimibestenliste

Brunow, Jochen

Die Konflikte der globalisierten Welt in einem hochatmosphärischen und spannenden Kriminalroman zwischen Sardinien und Berlin Die Chinesin Xia ist nur eine unter den vielen migrantischen Personen,...

mehr

Das kulinarische Erbe Bayerns (Neuauflage)

Reinhardt, Marion

Umfassende Spezialitätensammlung aus allen sieben bayerischen RegierungsbezirkenMehr als 120 bewährte Rezepte aus der natur- und heimatverbundenen Küche BayernsÜber alte Haustierrassen und seltene...

mehr

Meersalz

Lea-Wilson Familie,

Salz ist eine der wichtigsten Zutaten in der Küche. Und richtig würzen zu können unterscheidet einen guten von einem hervorragenden Koch. Es kommt nicht nur auf die Menge des Salzes an, sondern auch...

mehr

zurück