0 0

Jede Menge Leben

Nürnberg, Fürth, Erlangen

Wasmeier, Katharina; Arenz, Helwig; Gruner, Peter

ISBN 978-3-86913-776-6
2. Auflage
188 Seiten
Lieferbar
Erscheinungsdatum: 31.03.2017
15,00 EUR(D) inkl. gesetzl. MwSt.
15,90 EUR(A)
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands

Erlebnis und Erholung gibt’s nur im Urlaub?
Von wegen: Jede Menge Leben liegt direkt vor der Haustür!
Ob  3-D-Minigolf in Schwarzlichtatmosphäre oder feiern wie im Wilden Westen, ob Kleinkunst im Musikkeller, das etwas andere Shoppen im Upcycling-Laden, Stand-Up Paddling auf der Rednitz oder die besten Bars und Burger der Stadt, ob Abenteuer, Spaß, Genuss oder Erholung – hier ist für jede Stimmung was dabei!
Die Hotspots kennenlernen und Bekanntes neu erleben:
-135 Beiträge mit vielfältigen Tipps zu Erholung, Spaß, Genuss und Action im fränkischen Städtedreieck
-Mit detaillierten Infos zu Öffnungszeiten und Kontaktdaten sowie Stadt- und VGN-Karten
-Vollständig aktualisierte und erweiterte Neuauflage

Video

autor

Katharina Wasmeier, Jahrgang 1982, lebt in ihrem Geburtsort und tut hier das Einzige, was sie kann: schreiben. Vornehmlich über die Nürnberger Stadtkultur in den hiesigen Tageszeitungen, für die sie seit einigen Jahren außerdem die wöchentliche Glosse Runter vom Sofa! zusammenspinnt. Darüber hinaus textet die freie Journalistin für ungefähr alles, was Buchstaben braucht (wie die dpa oder das Sozialmagazin Straßenkreuzer).

Helwig Arenz, 1981 in Nürnberg geboren, wuchs in Fürth auf. Sein geisteswissenschaftliches Studium in Erlangen gab er zugunsten eines Schauspielstudiums in Linz auf, das er 2006 abschloss. Engagements an Bühnen u. a. in Hamburg, Wilhelmshaven, Memmingen und Hof folgten. Seit 2013 arbeitet er als Autor und Schauspieler u. a. am Stadttheater Fürth und am Theater Pfütze in Nürnberg. Im Frühjahr 2013 gewann sein Kurzkrimi Tom und Tierchen den Publikumspreis des 2. Fränkischen Krimipreises. Der böse Nik, 2014 im ars vivendi verlag erschienen, ist sein erster Roman.

Peter Gruner, Jahrgang 1971, schreibt seit einer gefühlten Ewigkeit für regionale Tageszeitungen und andere Publikationen, hauptsächlich über das Thema, welches das unverrückbare Zentrum seiner Überlebenskünstler-Existenz bildet: Musik. Als gebürtiger Erlanger, der den Sprung in die weite Welt nie geschafft hat, ist der Musiker, Songschreiber und dreifache Familienvater nicht nur Chronist, sondern auch fester Teil der regionalen Kulturszene.

Pressestimmen:

»In dem Buch findet sich fast alles, was das Leben (nicht nur für Hipster) spannender machen könnte«

Martin Müller, Nürnberger Nachrichten

»Das Buch ist handlich, macht unternehmungslustig und spart jede Menge Zeit.«

.rcn

»Ein Freizeitführer, der Leben ins Leben bringt.«

Tobias Föhrenbach, Bayerischer Rundfunk


Andere Nutzer schauten auch an:

In fränkischen Wirtshäusern

Goerz, Tommie

»Das Wirtshaus ist der Ort der Geschichten, es ist der Kulminationspunkt des örtlichen Lebens«, sagt Tommie Goerz. Wer seine Romane kennt, weiß, dass das Wirtshaus für ihn viel mehr ist als ein...

mehr

Bethang - Nürnberg, Fürth, Erlangen

Dieser Wanderführer bietet einen ganz neuen Blick auf den mittelfränkischen Ballungsraum. Haben Sie schon gewusst, dass Nürnberg, Fürth und Erlangen bereits seit 1972 vollständig im Inneren...

mehr

Apfel, Zimt und Todeshauch 2022

Arenz, Ewald

/i>: Der Klassiker im neuen Layout!Das Original bietet auch mit der neuen Geschichte von Ewald Arenz wieder alles, was das adventliche Krimiherz begehrt: eine packende, spannende Story, jede Menge...

mehr

Escape Christmas Adventskalender 2022

Beinßen, Jan; Beinßen, Felix; Lang, Ralf

Der Adventskalender zum Auftrennen - Löse 24 Rätsel und schütze den WeihnachtsmarktMaximilian besucht gemeinsam mit seiner Oma Waltraud den Weihnachtsmarkt. Aus Sorge vor Taschendieben überredet er di...

mehr

Die Rache der Väter

Cosby, S.A.

DER Lesetipp von Barack Obama - Einer der Favoriten auf seiner jährlichen Summer Reading List »Dieser Roman ist die Definition eines rasanten Krimis.« IAN RANKIN Nach Blacktop Wasteland (Platz 2 der...

mehr

zurück