0 0

Das kleine Baden-Buch

Humorvolles Lexikon

Wilkes, Johannes

ISBN 978-3-86913-837-4
ca 240 Seiten
Lieferbar
Erscheinungsdatum: 31.03.2017
10,99 EUR(D) inkl. gesetzl. MwSt.
11,10 EUR(A)
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands

Wo beginnt und wo endet Baden? Was macht einen echten Badener aus? Welche Helden und Erfinder hat der Landstrich hervorgebracht? Welche Genüsse hält die Region bereit? Und warum ist das Verhältnis zu den Schwaben gelegentlich nicht ganz unkompliziert? – Baden ist ein besonderes Ländle. Humorvoll erkundet Johannes Wilkes in seinem Streifzug die badische Landschaft und Seele, Badens Geschichte und Gegenwart. Informativ und zugleich unterhaltsam erzählt er von Kultur, Dialekt, Geografie und Wetter, von Kunst und Kuckucksuhren, Schwarzwälder Kirschtorte, Tannenzäpfle und badischem Wein. Mal witzig, mal nachdenklich, stets überraschend: eine Liebeserklärung in 51 Kapiteln.

Video


Andere Nutzer schauten auch an:

Das kleine Franken-Buch

Wilkes, Johannes

Franken hat 1000 Gesichter. Autor Johannes Wilkes kennt sie alle. In diesem Buch fügt er die von ihm gesammelten Mosaiksteine zu einem einmaligen Bild fränkischer Vielfalt zusammen. Seine humorvolle...

mehr

Mord am Walberla

Wilkes, Johannes

Walpurgisnacht am Walberla: Als zur nächtlichen Stunde zwei Studentinnen im Hexenkostüm den Berg hinabsteigen, sehen sie einen toten Teufel am Fuß des Felsens liegen. Kriminalkommissar Mütze beginnt...

mehr

Der Fall Caruso

Wilkes, Johannes

Nacht in Neapel. Eine Explosion zerreißt die Stille, und ein Erlanger Ingenieur wird mitsamt seinem Auto in die Luft gejagt. Weil sie den lokalen Behörden wegen deren Verbindungen zur Camorra...

mehr

Der Fall Emmy Noether

Wilkes, Johannes

Der erste Kriminalroman um die berühmteste deutsche Mathematikerin Emmy NoetherEin neuer Fall für die Erlanger Ermittler Mütze und Karl-DieterUnerbittlich rollen die schweren Regalwände in den...

mehr

Meersalz

Lea-Wilson Familie,

Salz ist eine der wichtigsten Zutaten in der Küche. Und richtig würzen zu können unterscheidet einen guten von einem hervorragenden Koch. Es kommt nicht nur auf die Menge des Salzes an, sondern auch...

mehr

zurück