0 0

Das Franken-Quiz

68 Fragen rund um das Frankenland

Bronnenmeyer, Veit; Lipsky, Gisela; Nacke, Petra; Neukam, Barbara; Pregartner, Axel; Tannert, Elmar; Teetz, Petra

EAN 4250364110730
6. Auflage
Nicht lieferbar
Erscheinungsdatum: 01.12.2010
9,95 EUR(D) inkl. gesetzl. MwSt.
9,95 EUR(A)
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands

Werden Sie zum Franken-Experten mit dem Quiz von ars vivendi! 68 unterhaltsame und skurrile Fragen und Antworten rund um Franken, die Sie garantiert nie mehr vergessen werden. - Kompaktes Wissenspaket: Ein Quiz mit 68 Fragen zu Kuriositäten, witzigen Fakten und unglaublichen Ereignissen rund um das schöne Frankenland - Hochwertige Ausstattung: Die schön gestaltete Schachtel hält die Quizkarten sicher zusammen und ist somit der perfekte Begleiter für die nächste Reise oder einen unterhaltsamen Spieleabend mit Freunden. Beispielfragen: - Wer spukt auf der Kulmbacher Plassenburg? - Wo steht der eineiige Zwilling des Fürther Stadttheaters? - Welche Stadt gilt als ältester Weinort Frankens?

Video

Dieser Artikel ist zur Zeit leider nicht bestellbar.


Andere Nutzer schauten auch an:

Familien-Radtouren in Franken

Linsenmeyer-Seidel, Barbara; Schulz, Roland; Söder, Kerstin

Kinder wollen etwas erleben! In den ausgesuchten Rundtouren für Familien sind Highlights inklusive – anschaulich beschrieben mit Tipps und Altersempfehlungen. Mal geht es zu den Wildschweinen am...

mehr

Ausflugsverführer Rhön

Heimler, Gerhard

Unterwegs im Dreiländereck der Rhön Seit 1991 ist die Rhön im Länderdreieck Bayern, Hessen und Thüringen UNESCO-Biosphärenreservat und hat besondere Highlights für Naturfreunde in petto.Die Rhön...

mehr

»Teezauber« - Schwarztee mit Blattgold

Der passende Tee zum Buch »Der Teezauberer« von Ewald Arenz Der feinste Schwarztee Orange Pekoe Souchong mit Blattgold verfeinert, der im Roman »Der Teezauberer« von Ewald Arenz eine große Rolle...

mehr

Literarischer Café - Kalender 2025

Aromatische Ausflüge mit treffenden Zitaten in die Welt der Cafés, der Lebendigkeit italienischer Caffèbars sowie der Gemütlichkeit des Kaffeehauses um die Ecke.Bewährte Kalender-Qualität von ars...

mehr

La Cucina Romana - Die Trattoria-Küche der Signora Lella

Trabalza, Renato

Die echte römische Cucina povera - Eine Reise in ein vergessenes Rom Sora Lella (römischer Dialekt für Signora Lella) lautete der in ganz Italien bekannte Spitzname von Elena Fabrizi. Durch ihre...

mehr

zurück