0 0

Von der Muse geküsst

Starke Frauen hinter großen Künstlern

Braun, Peter; Wagner, Eva Elisabeth

ISBN 978-3-86913-096-5
138 Seiten
Nicht lieferbar
Erscheinungsdatum: 03.10.2011
24,90 EUR(D) inkl. gesetzl. MwSt.
25,60 EUR(A)
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands

In der Antike hießen sie Kalliope, Klio, Thalia oder Erato und zählten zu den Göttinnen. In neuerer Zeit haben sie den Olymp verlassen, sich verwandelt in Frauen aus Fleisch und Blut, mit Seele, Herz und Geist. Doch noch immer inspiriert ihr Kuss bedeutende Männer zu großen Kunstwerken: Die Musen. Corona Schröter, Caroline Schelling, Camille Claudel, Alma Mahler, Katia Mann, Gala Dalí, Zelda Fitzgerald, Frieda Kahlo oder Yoko Ono – berühmte Namen wie diese stehen heute für starke Frauen aus drei Jahrhunderten, die oft selbst Ruhm und Ansehen als Künstlerinnen erlangten. Und die mit ihrem außergewöhnlichen Charakter, ihrer faszinierenden Aura, ihrer bestechenden Klugheit, aber auch ihrer unwiderstehlichen Erotik zur Quelle der Inspiration wurden. Zeit also, dem Geheimnis ihres Zaubers in 16 fesselnden Porträts auf die Spur zu kommen ...

Video

Dieser Artikel ist zur Zeit leider nicht bestellbar.

autor

Peter Braun, gelernter Kfz- Mechaniker, ist seit seinem Studium der Zahnmedizin als Publizist und freier Journalist tätig. Neben Veröffentlichungen in der Süddeutschen Zeitung und dem Rheinischen Merkur arbeitet er für den Bayerischen Rundfunk, die Deutsche Welle, den MDR, SWR, BBC und schrieb ein Drehbuch für den NDR (Tatort Hamburg). Bei Suhrkamp, dtv, Artemis & Winkler und dem Berlin Verlag sind bereits zahlreiche Bücher von ihm erschienen. Der Autor wurde mit dem Berganza- Preis 2005 sowie dem Hörfunk- Sonderpreis für sein Hörspiel »Die Zauberin sollst du nicht leben lassen« ausgezeichnet.

Eva Elisabeth Wagner studierte Sinologie, Japanologie und Germanistik, bevor sie sich zu ihrem Erstaunen in der Werbung wiederfand, wo sie als Texterin allerlei kuriose Erfahrungen machte. Zum Ausgleich begann sie (unter Pseudonym) historische Romane zu schreiben, die meist in der Antike spielen, ihrem bevorzugten geistigen Aufenthaltsort. Doch ebenso gern geht sie kreuz und quer durch die Kulturgeschichte spazieren.


Andere Nutzer schauten auch an:

Shakespeare geht immer - Zitate für alle Fälle - zweisprachige Ausgabe

Shakespeare hat die Weltliteratur nicht nur um unvergessliche Figuren und Geschichten bereichert, sondern auch um treffende Sprichwörter und raffinierte Redensarten für jede Lebenslage. Dieser edel au...

mehr

Franken vegetarisch

Voelk, Marianne J.

Kulinarisch - vegetarisch - fränkisch!Die fränkische Küche, das bedeutet für die meisten: Schäufele, Drei im Weckla oder gebackener Karpfen. Doch Franken geht auch vegetarisch! Das liegt nicht...

mehr

Der Schmidt Max macht ein Buch

Schmidt, Max

Der Schmidt Max macht ein Buch! Kult-Moderator Schmidt Max präsentiert seine schönsten Erlebnisse. Humorvoll, urig, informativ! Zum 30-jährigen Jubiläum des beliebten BR-Fernsehmagazins...

mehr

Mein Nürnberg-Buch

Schamberger, Klaus

Geschichten vom Christkindlesmarkt und über den Club, über Menschen in Stadt und Vorstadt, über die High- und Leih-Society, ihre Sitten und Riten, Fehltritte und Meriten. Mein Nürnberg-Buch – das...

mehr

Gennaro Slow Cook Italiano

Contaldo, Gennaro

Gennaro ist bekannt für seine authentische italienische Küche. Ob Pizza, Pasta oder Risotto – der gebürtige Italiener weiß, wie man den Geschmack Italiens in die heimische Küche zaubert. Slow Cook Ita...

mehr

zurück