0 0

Karpfen, Kräuter, Kren und Kirschen

Ein fränkisches Kochbuch

ISBN 978-3-86913-281-5
1. Auflage
160 Seiten
Nicht lieferbar
Erscheinungsdatum: 07.10.2013
16,90 EUR(D) inkl. gesetzl. MwSt.
17,40 EUR(A)
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands

Gebacken, im Bierteig oder gar blau – der Karpfen ist der liebste Fisch der Franken, eines der kulinarischen Aushängeschilder der Region. Höchste Zeit, diese Tradition der regionalen Küche einmal gebührend zu würdigen. Die erfahrensten und kreativsten Kreisbäuerinnen aus der fränkischen Karpfenhochburg Aischgrund liefern traditionelle und außergewöhnliche Rezepte rund um den Karpfen – in verführerisch arrangierten Menüs, bei denen Kräuter, Kren und Kirschen in den unterschiedlichsten Zubereitungsvarianten das Geschmackserlebnis abrunden. Kurze, informative Essays machen zudem die Hintergründe der fränkischen Küchenkunst leicht erfahrbar. Ein Fest für Hobbyköche und Genießer!

Video

Dieser Artikel ist zur Zeit leider nicht bestellbar.

autor

Pressestimmen:

»Die vier K der fränkischen Küche«

Bayerischer Rundfunk

»Hier können auch Meister der fränkischen Küche noch etwas lernen«

DIe Zwiebel

»Gebacken, im Bierteig oder gar blau – der Karpfen ist der liebste Fisch der Franken«

Mainpost

»Eine Mischung aus Rezepten, Essays, Gedichten und Illustrationen«

Nürnberger Nachrichten

»König Karpfens Kochbuch«

Nürnberger Zeitung

»Empfehlenswert!«

Plärrer

»Für Hobbyköche und Genießer«

Altmühl-Bote

»Wir können es nur empfehlen«

stadt-land-fuerth.de

»Dieses Buch muss man [...] allen [...] ans Herz legen, die die Fränkische Küche lieben.«

Nürnberger Zeitung


Andere Nutzer schauten auch an:

Das Weinkochbuch

Dicker, Barbara; Kurz, Hans

Sie haben es wieder getan: Nach dem Erfolg von "Bierkochbuch" und "Schnapskochbuch" vervollständigen Barbara Dicker und Hans Kurz nun die "Promilletrilogie" bei ars vivendi mit Rezepten rund um den...

mehr

Fränkisch kochen mit wilden Kräutern

Reinhardt, Marion

Das Schäufele im Wirtshaus, die Fleischküchle von Oma, das Griebenschmalz vom Lieblingsmetzger oder die Erdbeermarmelade von Mama … Läuft Ihnen das Wasser im Munde zusammen? Oder denken Sie sich...

mehr

Rattenlinien

Arndt, Martin von

Europa 1946: Der Kontinent liegt in Schutt und Asche, und einer der entsetzlichsten Hungerwinter des Jahrhunderts wirft seine Schatten voraus.Die deutschen Mörder versuchen sich auf den sogenannten...

mehr

Wein muss rein!

Linster, Léa; Gaymann, Peter

Das ideale Kochbuch für jeden Weinliebhaber! Nach dem großen Erfolg von "Das Gelbe vom Ei" widmen sich die Spitzenköchin Léa Linster und der Künstler Peter Gaymann in ihrem zweiten gemeinsamen...

mehr

Franken vegetarisch

Voelk, Marianne J.

Kulinarisch - vegetarisch - fränkisch!Die fränkische Küche, das bedeutet für die meisten: Schäufele, Drei im Weckla oder gebackener Karpfen. Doch Franken geht auch vegetarisch! Das liegt nicht...

mehr

zurück