0 0

Aber sonst geht es mir gut

Orths, Markus

ISBN 978-3-86913-898-5
1. Auflage
ca 116 Seiten
Lieferbar
Erscheinungsdatum: 20.02.2018
10,49 EUR(D) inkl. gesetzl. MwSt.
10,49 EUR(A)
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands

"Gestern wär die Oma hundert Jahre alt geworden, aber wenn die damals nicht gestorben wär, dann wär die heute auch nicht mehr am Leben." Die Geschichten von Markus Orths lassen sich lesen als eine herrlich pointierte Hommage an den Ton und die Sprache seiner Herkunftsregion, an den Menschenschlag – und vor allem an seine Großmutter, ihre Eloquenz und die Originalität ihres mündlichen Erzählens. Und doch sind sie viel mehr als das: Sie sind nicht weniger als eine augenzwinkernde, literarisch geschliffene Liebeserklärung an das Leben überhaupt, an seine unfreiwillige Komik und die grotesken Blüten, die es mitunter treibt. Mit feinem Hintersinn, einer guten Portion schwarzen Humors, voller skurriler Begebenheiten und kurioser Dialoge, und nicht selten am Rande der Absurdität balancierend: So kommen sie daher, die Erzählungen dieses Sammelbandes – und bereiten ein geistreich-witziges Lesevergnügen im besten Sinne des Wortes.

Video

Pressestimmen:

»Schon nach wenigen Zeilen ist der Leser nicht zuletzt durch die aberwitzigen Dialoge, die einem Lachfalten ins Gesicht zaubern, gefangen und kann das Buch nicht mehr beiseite legen.«

VorSicht

»Markus Orths nimmt den Literaturbetrieb ordentlich aufs Korn und beschreibt kuriose sowie absurde Szenen aus dem Leben eines Schriftstellers.«

yukbook.me

»Lustvoll und witzig.«

RHEINISCHE POST

»Selten so gelacht.«

Art 5|III

»Ein Büchlein, das perfekt fürs Nachttischchen bestimmt scheint!«

literaturblatt.ch

»Orths hat ein Gespür für feinsinnigen, manchmal aber auch vordergründigen Humor.«

NÜRNBERGER NACHRICHTEN

»Geistreich-witzige Erzählungen.«

Fürther Nachrichten


Andere Nutzer schauten auch an:

Gallwitz

Schreiber, Vera F.

Ein hochaktueller, gesellschaftlich brisanter Roman über die Selbstradikalisierung eines Mannes, politische Brandstifter und das Ende einer Ehe Jana Gallwitz sieht einem entspannten Ruhestand...

mehr

Meersalz

Lea-Wilson Familie,

Salz ist eine der wichtigsten Zutaten in der Küche. Und richtig würzen zu können unterscheidet einen guten von einem hervorragenden Koch. Es kommt nicht nur auf die Menge des Salzes an, sondern auch...

mehr

Gennaro Slow Cook Italiano

Contaldo, Gennaro

Gennaro ist bekannt für seine authentische italienische Küche. Ob Pizza, Pasta oder Risotto – der gebürtige Italiener weiß, wie man den Geschmack Italiens in die heimische Küche zaubert. Slow Cook Ita...

mehr

zurück