0 0

Die Entflogenen

Kern, Etienne

ISBN 978-3-7472-0517-4
ca 150 Seiten
Lieferbar
Erscheinungsdatum: 31.08.2023
12,99 EUR(D) inkl. gesetzl. MwSt.
12,99 EUR(A)
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands

Ausgezeichnet mit dem PRIX GONCOURT DU PREMIER ROMAN 2022 Das sensationelle Debüt aus Frankreich um eine faszinierende historische Figur Paris, 4. Februar 1912, die frühen Morgenstunden. Inmitten einer kleinen Menge von Schaulustigen beginnen zwei Reporter zu filmen. Im obersten Stock des Eiffelturms stellt ein junger Mann seinen Fuß auf die Brüstung. Er kommt aus Böhmen, heißt Franz Reichelt und will seine Erfindung ausprobieren: einen Fallschirm. Man hat ihn gewarnt: Er hat keine Chance. Ist es ein Akt der Liebe? Oder eine verrückte Verzweiflungstat? Reichelt träumt den Traum vom Fliegen, und niemand kann ihn aufhalten. Sein Tod wurde als einer der ersten überhaupt von einer Kamera festgehalten. Die Bilder von diesem Sturz lassen Étienne Kern nicht los. Er verknüpft die wahre Geschichte des Damenschneiders Franz Reichelt mit eigenen Erinnerungen an nahestehende Menschen, die bei Stürzen umgekommen sind. Dabei spannt er einen Bogen vom Paris der Belle Époque bis heute und sucht nach den Hoffnungen, die sich in jedem von uns verbergen, und nach den Spuren, die die »Entflogenen« hinterlassen haben.

Video

autor

ÉTIENNE KERN geboren 1983 im Elsass, ist ein französischer Essayist und Schriftsteller und unterrichtet in Lyon Literatur. Für seinen Debütroman »Die Entflogenen« erhielt er zahlreiche Preise und Nominierungen.


Andere Nutzer schauten auch an:

Stadtkarten-Quiz Metropolen der Welt

Wilkes, Johannes

Für Globetrotter, Kartografen und Knobler, allein oder zu zweit bis viert: das etwas andere Quizspiel. Es warten 33 Kartenausschnitte aus Metropolen der westlichen Welt auf Sie, von Amsterdam über...

mehr

Schillerwiese

Kinskofer, Lotte

Ein hervorragend recherchierter, an einen wahren Fall angelehnter Kriminalroman über die politisch turbulenten 1920er Jahre in Regensburg Die junge Vroni Haberl erhängt sich im Mai 1925 an einem...

mehr

Nürnberg - Ein Stadtporträt in 50 Kapiteln

Zelnhefer, Siegfried

Kein Geschichtsbuch, sondern ein Gegenwartsbuch – mit Geschichte Jeder kennt Nürnberg. Doch was macht Nürnberg wirklich aus? Bratwürste, 1. FC Nürnberg und Lebkuchen? Was bestimmt die Stadt mit ihrer...

mehr

Der Fall Emmy Noether

Wilkes, Johannes

Der erste Kriminalroman um die berühmteste deutsche Mathematikerin Emmy NoetherEin neuer Fall für die Erlanger Ermittler Mütze und Karl-DieterUnerbittlich rollen die schweren Regalwände in den...

mehr

Reichswald

Sommer, Lars

Das Franken-Debüt des Nürnberger Kulturpreisträgers 2022 Lucas Fassnacht alias Lars Sommer Ein hervorragend recherchierter Frankenkrimi um rechte Online-Netzwerke Hauptkommissar Gaißinger zählt die...

mehr

zurück