0 0

Der Wortschatz des Todes

Arndt, Martin von

ISBN 978-3-7472-0713-0
1. Auflage
ca 288 Seiten
Lieferbar
Erscheinungsdatum: 11.09.2025
12,99 EUR(D) inkl. gesetzl. MwSt.
12,99 EUR(A)
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands

Ein explosiver Politkrimi um Rechtsextremismus, Mord und Putins langen Arm nach Deutschland Irina Starilenko, russischstämmige ehemalige BKA-Fallermittlerin, wird von ihrem Bruder Konstantin gebeten, seinem Freund Oleksandr zu helfen. Oleksandr, der vor dem russischen Angriffskrieg aus der Ukraine nach Deutschland geflohen ist, soll den Mord an einem polnischen Geschäftsmann begangen haben, ist jedoch unschuldig, da er zur Tatzeit mit Konstantin einen Brandanschlag auf ein Haus der Identitären Bewegung verübt hat. Doch Konstantin kann nicht für Oleksandr aussagen, weil sonst seine Bewährung widerrufen würde und er auf Jahre ins Gefängnis ginge. Nach kurzem Zögern sagt Irina zu, sich auf die Suche nach dem wahren Täter zu begeben, und muss bald feststellen, dass sie es mit ausgesprochen dunklen Kräften zu tun hat … -Der erste Fall der Ex-BKA-Ermittlerin Irina Starilenko -Ein vielschichtiger Kriminalroman über Loyalität und Schuld, Täuschung und Verlust – und die langen Schatten von Putins Krieg in der Ukraine

Video

autor

MARTIN VON ARNDT, 1968 als Sohn ungarischer Eltern geboren, lebt als Schriftsteller und Musiker bei Stuttgart und in Essen. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Preise und Stipendien. 2014 erschien der Roman Tage der Nemesis im ars vivendi verlag, 2016 folgte Rattenlinien, 2019 Sojus, mit dem er für den Crime Cologne Award nominiert war, 2021 der Politthriller Wie wir töten, wie wir sterben.

Zuletzt angesehen:

Donau-Radtouren

Wilkes, Johannes

In 4 Tagen mit dem Fahrrad von Ulm in den Schwarzwald Vom Rande der Schwäbischen Alb über Ehingen, Sigmaringen, Beuron und Tuttlingen bis zur Quelle bei Donaueschingen. -Mit unterhaltsamen...

mehr

Familien-Radtouren in Franken

Linsenmeyer-Seidel, Barbara; Schulz, Roland; Söder, Kerstin

Kinder wollen etwas erleben! In den ausgesuchten Rundtouren für Familien sind Highlights inklusive – anschaulich beschrieben mit Tipps und Altersempfehlungen. Mal geht es zu den Wildschweinen am...

mehr

Das Meerrettich-Komplott

Beinßen, Jan

Paul Flemming ermittelt in seinem schärfsten Fall und erfährt wie nebenbei allerhand über die jahrhundertelange Kren-Tradition Frankens Zu seinem runden Geburtstag wird Paul Flemming von seiner Frau...

mehr

Unsere kleine Welt

Arenz, Ewald; Arenz, Sigrun; Arenz, Helwig

Die Arenz-Geschwister laden ein zu Familiengeschichten voller Situationskomik Kleine literarische Meisterstücke zu Freud und Leid des Familienlebens: Die drei Arenz-Geschwister Ewald, Sigrun und...

mehr

Unser verrücktes Weihnachtsfest

Arenz, Ewald; Arenz, Sigrun; Arenz, Helwig

Das ideale Geschenkbuch und der perfekte Begleiter für die Adventszeit: Situationskomik und Sprachwitz der Arenz- Geschwister Ewald, Sigrun und Helwig Mit völlig neuen, exklusiv für dieses Buch...

mehr

Andere Nutzer schauten auch an:

Beduinenmilch

Sommerfeld, Nirit

Eine spannende Coming-of-Age-Geschichte über eine junge Deutsch-Israelin im Kreuzfeuer des Nahostkonflikts Nirit Sommerfeld engagiert sich seit vielen Jahren für die israelisch-palästinensische...

mehr

Das Vogel-Quiz

Saladin, Barbara

Tauche ein in die faszinierende Welt der Vögel mit diesem unterhaltsamen Wissensquiz. Perfekt für einen Spieleabend oder als Gesellschaftsspiel für Erwachsene, bietet das Vogel-Quiz spannende Fragen...

mehr

Das Meerrettich-Komplott

Beinßen, Jan

Paul Flemming ermittelt in seinem schärfsten Fall und erfährt wie nebenbei allerhand über die jahrhundertelange Kren-Tradition Frankens Zu seinem runden Geburtstag wird Paul Flemming von seiner Frau...

mehr

Und was kann ich mitbringen?

Hammacher, Valerie; Nagele, Nini

Mit 70 Rezepten für jede GelegenheitDazu Tipps und Tricks zum sicheren Transport von GerichtenMit praktischen Kennzeichnungen zum Arbeitsaufwand Die nächste Einladung zur Gartenparty, zum Picknick...

mehr

Bäume und Sträucher vor deiner Haustür

Reinhardt, Marion

28 ausführliche Pflanzenporträts, u. a. mit Informationen zu Standort, Sammelzeit, Besonderheiten und HeileigenschaftenÜber 70 Koch- und Heilrezepte rund ums JahrMit praktischem Booklet zum Mitnehmen...

mehr

zurück