0 0

Unser verrücktes Weihnachtsfest

Familiengeschichten

Arenz, Ewald; Arenz, Sigrun; Arenz, Helwig

ISBN 978-3-7472-0742-0
1. Auflage
ca 200 Seiten
Lieferbar
Erscheinungsdatum: 01.10.2025
16,99 EUR(D) inkl. gesetzl. MwSt.
16,99 EUR(A)
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands

Das ideale Geschenkbuch und der perfekte Begleiter für die Adventszeit: Situationskomik und Sprachwitz der Arenz- Geschwister Ewald, Sigrun und Helwig

Mit völlig neuen, exklusiv für dieses Buch geschriebenen
Geschichten

Die Arenz-Geschwister Sigrun, Helwig und Ewald haben eine ganz besondere Beziehung zur Weihnachtszeit, schließlich wuchsen sie in einem Pfarrhaus auf. Doch nicht nur davon erzählen sie in ihren neuen Familiengeschichten, sondern auch von den ganz normalen Turbulenzen und Missverständnissen rund um Geschenke, Weihnachtsessen, Weihnachtspost und Co.
Mit viel Charme und Humor gehen sie unter anderem den Fragen nach, wie man mit dem grellbunten Plastikkram umgeht, den das Kind von den lieben Verwandten bekommen hat, und unter welchen Umständen man(n) seiner Freundin ein Bügeleisen schenken kann …

Video

autor

EWALD ARENZ’ umfangreiches Werk wurde vielfach ausgezeichnet und in mehrere Sprachen übersetzt.

SIGRUN ARENZ, Jahrgang 1978, lebt in Fürth und ist Gymnasiallehrerin und Autorin. Bei ars vivendi erschienen u. a. ihre Kriminalromane 16 Uhr 50 ab Ellingen (2021) und Der Hund von Bettenfeld (2022).

HELWIG ARENZ, Jahrgang 1981, lebt als Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller in Fürth. 2014 erschien sein Romandebüt Der böse Nik, zwei Jahre später folgte Nachts die Schatten bei ars vivendi.

Zuletzt angesehen:

Familien-Radtouren in Franken

Linsenmeyer-Seidel, Barbara; Schulz, Roland; Söder, Kerstin

Kinder wollen etwas erleben! In den ausgesuchten Rundtouren für Familien sind Highlights inklusive – anschaulich beschrieben mit Tipps und Altersempfehlungen. Mal geht es zu den Wildschweinen am...

mehr

Die Ess-Klasse für alle

Sturm, Sibylle

Die Neue Ess-Klasse für alle widmet sich den Herausforderungen, wenn einmal mehr als zwei Menschen am Herd stehen, und bietet Lösungen für unterschiedliche Vorlieben, Geschmäcker und...

mehr

Nürnberg - Ein Stadtporträt in 50 Kapiteln

Zelnhefer, Siegfried

Kein Geschichtsbuch, sondern ein Gegenwartsbuch – mit Geschichte Jeder kennt Nürnberg. Doch was macht Nürnberg wirklich aus? Bratwürste, 1. FC Nürnberg und Lebkuchen? Was bestimmt die Stadt mit ihrer...

mehr

Verdeckte Spuren

Brunow, Jochen

Zwischen dem Haifischbecken Berlin und der vermeintlichen Idylle Sardiniens: »Brunow erzählt gekonnt davon, dass es in unserer Welt keine unschuldigen Gegenden mehr gibt.« Thomas Wörtche Ex-Polizist...

mehr

Dürers Mätresse - Die Rückkehr

Beinßen, Jan

20 Jahre, 20 Fälle – Jan Beinßens fränkisches KrimijubiläumZwei Brandstiftungen während der Adventszeit im Nürnberger Burgviertel – und zwei tote junge Männer, die an Rauchvergiftung starben. Eines...

mehr

zurück