0 0

Der Baron im Blauen Haus

Roman

Haberkamm, Helmut

ISBN 978-3-7472-0743-7
1. Auflage
ca 144 Seiten
Lieferbar
Erscheinungsdatum: 30.07.2025
14,99 EUR(D) inkl. gesetzl. MwSt.
14,99 EUR(A)
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands

Vom fränkischen Bauernsohn zum General im amerikanischen Revolutionskrieg: Helmut Haberkamm erzählt packend vom Leben Johann Kalbs 1776 erklären die Vereinigten Staaten von Amerika ihre Unabhängigkeit. Im Krieg gegen die Weltmacht England steht George Washington an der Spitze einer zusammengewürfelten Armee von Freiwilligen. Unterstützt wird er von den französischen Generälen Lafayette und de Kalb. Bei der Schlacht in Camden in South Carolina 1780 wird Baron de Kalb tödlich verwundet und infolgedessen bis heute als amerikanischer Freiheitsheld verehrt. Als er im Sterben liegt, zieht sein bewegtes Leben in seinem Geist noch einmal vorüber. Die wechselvolle Karriere bis zum Brigadegeneral in der französischen Armee, seine Familie bei Versailles mit der jungen Frau und den drei unmündigen Kindern, seine Freundschaft mit Washington und Lafayette, die Jugend in Franken, seine Kindheit als Bauernsohn in Hüttendorf bei Erlangen. Und auch die dunklen Flecken seiner Vergangenheit tauchen wieder auf ... -Ein Roman über das außergewöhnliche Leben einer viel zu wenig bekannten historischen Gestalt: Geboren als deutscher Bauernsohn, wurde Johann Kalb mit 17 Jahren Soldat, als Baron de Kalb Offizier in der französischen Armee, um später als amerikanischer General die blutige Geburtsstunde der USA mitzuerleben -In Amerika berühmt, in seiner deutschen Heimat ein unbeschriebenes Blatt: Neun Städte und sechs Distrikte sind heute in den USA nach Kalb benannt

Video

autor

Helmut Haberkamm, 1961 in Dachsbach im mittelfränkischen Aischgrund aufgewachsen, lebt und arbeitet bei Erlangen. Er wurde als Dialektlyriker bekannt, verfasste neben vielen Gedichtbänden Theaterstücke, Sachbücher, Songtexte, einen Roman und einen Band mit Erzählungen. Außerdem ist er Initiator und künstlerischer Leiter des fränkischen Mundartfestivals »Edzerdla«.

Zuletzt angesehen:

Der Weihnachtswunsch der kleinen Maus (Neuauflage)

Hassel, Anne

Eine wunderschöne Adventskalender-Geschichte von Anne Hassel rund um die kleine Maus MonaIn der Tannenstraße wohnen Herr und Frau Müller mit ihren Kindern Erik und Sophie. Und in der Küche hinter dem ...

mehr

Der Christbaumkater

Arenz, Ewald; Arenz, Helwig

Der Christbaumkater - Ein Adventskalender für alle die Katzen und Weihnachten lieben Bestsellerautor Ewald Arenz und sein ebenfalls schriftstellerisch tätiger Bruder Helwig Arenz präsentieren mit Der...

mehr

Das Buch zum Bier

Ebbinghaus, Uwe

Ein Buch für Leser, die sich vom Bier, seiner Geschichte und seinem Potenzial überraschen lassen wollen. Mit 50 Foodpairing-Empfehlungen Bier ist neben dem Wein das Kulturgetränk schlechthin. In...

mehr

Andere Nutzer schauten auch an:

Escape Christmas

Beinßen, Jan; Beinßen, Felix

Madame Bonnet, Inhaberin der allseits beliebten Weihnachtsbäckerei, wird tot in der Backstube aufgefunden – mit einem Messer im Rücken! Als Alleinerbin ihres Betriebs hat sie überraschend...

mehr

Glück im Weinland

Grän, Christine; Mezei, Hannelore

Die österreichische Krimi-Erfolgsreihe ist zurück: Der beliebte WienerChefinspektor Martin Glück ermittelt in der SüdsteiermarkNach dem Fiasko seiner verpatzten Hochzeit flieht Chefinspektor Martin...

mehr

Das Spanien-Quiz

Erleben Sie die faszinierende Kultur, Geschichte und Schönheit Spaniens auf spielerische Art und Weise. Testen Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten mit unserem Spanien-Quiz und tauchen Sie ein in die...

mehr

Lugma

Noor, Murad

Traditionelle und moderne Küche aus Bahrain und dem Nahen OstenLugma bedeutet auf Arabisch »ein Bissen«. Für Noor Murad, ehemalige Chefköchinund Mitautorin von zwei Ottolenghi Test...

mehr

Dunkles (Sonderausgabe)

Goerz, Tommie

Die legendäre Krimireihe von Tommie Goerz: mehr als 100.000 verkaufte ExemplareEine Nacht im Städtedreieck Nürnberg, Fürth, Erlangen: In Nürnberg wird ein Auto gestohlen, bei Erlangen brennt eins ab,...

mehr

zurück