0 0

anmeldung newsletter

Wir halten Sie auf dem Laufenden: in unserem monatlichen Newsletter erfahren Sie alles über Neuerscheinungen oder Veranstaltungen aus dem ars vivendi verlag.

alt text
 
 
 

Aromen der Sonne

 
 
 
www.arsvivendi.com Mai 2025
Wenn der NEWSLETTER nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier...
     


Liebe Freundinnen und Freunde des ars vivendi verlags,

in die Ferne schweifen, ohne zu verreisen, den Zauber exotischer Aromen und Düfte in der eigenen Küche genießen – das geht zum Beispiel mit dem neuen Kochbuch Aromen der Sonne von Diana Henry. Die renommierte Food-Autorin nimmt uns mit auf eine kulinarische Reise durch den Orient, Nordafrika und Südeuropa.

Intensive Aromen, farbenfrohe und duftende Zutaten inspirieren Diana Henry zu außergewöhnlichen Gerichten und Kombinationen mit verheißungsvollen Namen wie »Perlentaucherreis« oder »Verrücktes Wasser«. Lassen Sie sich inspirieren von Rezepten wie Katalanischer schwarzer Reis mit Allioli, Lamm-Orangen-Khoresht oder einem raffinierten Fenchelsalat mit »salzigem Anisaroma mit süßsauren Spitzen«.

Eine weitere Spezialität der beliebten britischen Food-Autorin: All ihre Rezepte sind so präzise formuliert, dass das Nachkochen absolut leichtfällt.

Probieren Sie es aus – unten finden Sie das Rezept für den Fenchelsalat.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Kochen und Genießen,

Ihre ars vivendis

 

Fenchelsalat mit Granatapfelkernen und Feta

2 Fenchelknollen

½ große Gurke

½ rote Zwiebel, in sehr feine Ringe geschnitten

Blätter von 1 kleinen Bund glatte Petersilie

1 kleines Bund Koriandergrün

200 g Feta

Kerne von ½ Granatapfel

Für das Dressing:

1 ½ TL Weißweinessig

2 EL natives Olivenöl extra

1 Prise feiner Zucker

Meersalzflocken und schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Für das Dressing Essig, Öl, Zucker, Salz und Pfeffer in einer flachen Servierschale verquirlen. Die Fenchelknollen putzen und die zähen Außenblätter entfernen. Das fedrige Fenchelgrün beiseitelegen. Die Knollen vierteln und den Strunk entfernen und wegwerfen. Den Fenchel längs in feine Scheiben schneiden (einen Gemüsehobel verwenden, falls vorhanden) und dann mit dem Fenchelgrün zum Dressing geben. Die Gurke schälen und längs halbieren. Die Kerne mit einem Teelöffel herausschaben und das Fruchtfleisch in Scheiben schneiden. Mit der Zwiebel in die Salatschale geben. Die Kräuter grob hacken, den Feta zerbröckeln und ebenfalls zufügen. Den Salat locker vermengen und mit den Granatapfelkernen bestreuen. Die Kerne nicht vor dem Vermengen zugeben, da sonst der purpurfarbene Saft austritt.

     
     
newsletterbild

Aromen der Sonne


Vereint Zutaten und Gerichte aus dem Orient, Südeuropa und Nordafrika
Mit über 100 aromatischen Rezepten
Ob Safran, Lavendel oder Granatapfel – exotische Zutaten sind auch bei uns mittlerweile weitverbreitet und gut erhältlich. In dieser kulinarischen Erkundung des
Mittelmeerraums, Orients und Nordafrikas stellt Diana Henry Gerichte zusammen, die intensive Aromen auf eine Art und Weise kombinieren, die in vielen westlichen Kochtraditionen längst vergessen – oder nie entdeckt – wurden.
Sie zeigt, wie farbenfrohe, aromatische und duftende Zutaten einen Hauch Exotik auf den Tisch und Freude beim Kochen bringen.
So entstehen vielschichtige Geschmackserlebnisse in Rezepten wie Katalanischer schwarzer Reis mit Aioli, Lamm und Orangen-Khoresh oder Türkische Rosen-Eiscreme.
Aromen der Sonne lädt zu einer kulinarischen Reise ein und bringt die Faszination ferner Länder in die eigene Küche.


...mehr
     
     
newsletterbild

Von der Kunst einen Pfirsich zu essen


Von der GAD (Gastronomische Akademie Deutschland) als besonders empfehlenswertes Buch mit der Silbermedaille ausgezeichnet.

"Von der Kunst, einen Pfirsich zu essen" – Ein außergewöhnliches Kochbuch von Diana Henry

Entdecken Sie die köstliche Welt von Diana Henry, einer preisgekrönten Köchin, die mit ihren internationalen Rezepten und ihrer Liebe zur saisonalen Küche begeistert. "Von der Kunst, einen Pfirsich zu essen" vereint abwechslungsreiche, saisonale Gerichte, inspiriert von Dianas Reisen rund um den Globus.

Dieses Kochbuch bietet eine wunderbare Auswahl unwiderstehlicher Gerichte: Von frischen Crêpes mit Apfelcreme bis hin zu herzhaften, mediterranen Kreationen wie Tomaten, Fenchel und Kichererbsen aus dem Ofen.
Diana Henry entführt Sie mit Geschichten über ihre schönsten Reisen, ihre Freude am Feiern und die von diesen Erlebnissen inspirierten Rezepte. Erleben Sie die Magie des Kochens mit jeder Seite und lassen Sie sich von köstlichen Nachspeisen wie einem Feigenkuchen mit Honig oder Gemüse-Fideuà mit Safran und Allioli begeistern.

- abwechslungsreiche saisonale Küche mit vielen internationalen Rezepten inspiriert von Dianas Reisen
- eine wunderbare Auswahl an unwiderstehlichen Gerichten die sich alle einfach zu verschiedenen Menüs zusammenstellen lassen
- tiefe Einblicke in Diana Henry Wirken als Köchin, ihre Freude am Feiern, ihre schönsten Reisen und in die von diesen inspirierten Rezepten

Edle Haptik mit hochwertigem Samtumschlag.

Auszeichnungen:
-André Simon Food and Drink Book Award - Bestes Kochbuch 2018
-GAD (Gastronomische Akademie Deutschland): Silbermedaille - besonders empfehlenswertes Buch




...mehr
     
     
Besuchen Sie uns bei Facebook Newsletter anmelden zurück zum NEWSLETTER-Anfang top
     
Newsletter anmelden Newsletter abmelden
© ars vivendi verlag Gmbh & Co. KG, Cadolzburg. Alle Rechte vorbehalten.
IMPRESSUM
ars vivendi verlag GmbH & Co. KG
Bauhof 1
D - 90556 Cadolzburg
Tel.: +49 (0) 91 03 - 719 29 0
Fax: +49 (0) 91 03 - 719 29 19
E-mail: info@arsvivendiverlag.de
Geschäftsführer: Norbert Treuheit