Liebe Freundinnen und Freunde des ars vivendi verlags,
in die Ferne schweifen, ohne zu verreisen, den Zauber exotischer Aromen und Düfte in der eigenen Küche genießen – das geht zum Beispiel mit dem neuen Kochbuch Aromen der Sonne von Diana Henry. Die renommierte Food-Autorin nimmt uns mit auf eine kulinarische Reise durch den Orient, Nordafrika und Südeuropa.
Intensive Aromen, farbenfrohe und duftende Zutaten inspirieren Diana Henry zu außergewöhnlichen Gerichten und Kombinationen mit verheißungsvollen Namen wie »Perlentaucherreis« oder »Verrücktes Wasser«. Lassen Sie sich inspirieren von Rezepten wie Katalanischer schwarzer Reis mit Allioli, Lamm-Orangen-Khoresht oder einem raffinierten Fenchelsalat mit »salzigem Anisaroma mit süßsauren Spitzen«.
Eine weitere Spezialität der beliebten britischen Food-Autorin: All ihre Rezepte sind so präzise formuliert, dass das Nachkochen absolut leichtfällt.
Probieren Sie es aus – unten finden Sie das Rezept für den Fenchelsalat.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Kochen und Genießen,
Ihre ars vivendis
Fenchelsalat mit Granatapfelkernen und Feta
2 Fenchelknollen
½ große Gurke
½ rote Zwiebel, in sehr feine Ringe geschnitten
Blätter von 1 kleinen Bund glatte Petersilie
1 kleines Bund Koriandergrün
200 g Feta
Kerne von ½ Granatapfel
Für das Dressing:
1 ½ TL Weißweinessig
2 EL natives Olivenöl extra
1 Prise feiner Zucker
Meersalzflocken und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Für das Dressing Essig, Öl, Zucker, Salz und Pfeffer in einer flachen Servierschale verquirlen. Die Fenchelknollen putzen und die zähen Außenblätter entfernen. Das fedrige Fenchelgrün beiseitelegen. Die Knollen vierteln und den Strunk entfernen und wegwerfen. Den Fenchel längs in feine Scheiben schneiden (einen Gemüsehobel verwenden, falls vorhanden) und dann mit dem Fenchelgrün zum Dressing geben. Die Gurke schälen und längs halbieren. Die Kerne mit einem Teelöffel herausschaben und das Fruchtfleisch in Scheiben schneiden. Mit der Zwiebel in die Salatschale geben. Die Kräuter grob hacken, den Feta zerbröckeln und ebenfalls zufügen. Den Salat locker vermengen und mit den Granatapfelkernen bestreuen. Die Kerne nicht vor dem Vermengen zugeben, da sonst der purpurfarbene Saft austritt.
|