0 0

anmeldung newsletter

Wir halten Sie auf dem Laufenden: in unserem monatlichen Newsletter erfahren Sie alles über Neuerscheinungen oder Veranstaltungen aus dem ars vivendi verlag.

alt text
 
 
 

Fleischlose Sommergerichte

 
 
 
www.arsvivendi.com Juli 2025
Wenn der NEWSLETTER nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier...
     


Liebe Freundinnen und Freunde des ars vivendi verlags,

wir hätten es nicht vermutet – aber die Deutschen essen wieder mehr Fleisch. Im Durchschnitt verzehrte jeder Verbraucher im vergangenen Jahr 53,2 Kilogramm Fleisch – 300 Gramm mehr als im Vorjahr. 

Nicht zuletzt, weil heute am 4. Juli der »Fleisch-Unabhängigkeitstag« ist, möchten wir Ihnen die vegetarische und vegane Küche ein wenig schmackhaft machen.

Im ausgezeichneten Kochbuch Kalí Órexi zeigen Kon und Sia Karapanagiotidis mit über 100 authentischen Gemüserezepten aus Griechenland, dass es auch ohne Gyros und Souvlaki geht. Das Rezept für einen schnellen, erfrischenden Zucchinisalat finden Sie unten.

Und auch beim Grillen muss es nicht immer Fleisch sein: Wie wäre es mit Karibischen Blumenkohl-Steaks, Bean Burgern mit Erdnussbutter und Chili Jam oder gegrillter Wassermelone? Die preisgekrönte Köchin und Autorin Katy Beskow inspiriert in ihrem Kochbuch Vegan vom Grill mit aromatischen und innovativen Ideen für den Rost.

Wir wünschen Ihnen ein genussvolles und wohltemperiertes Wochenende, 

Ihre ars vivendis

 

Zucchinisalat mit Granatapfelkernen und Ziegenkäse

Rezept für vier Personen

2 große Zucchini, der Länge nach in Streifen gehobelt

3 EL natives Olivenöl extra

Saft von 1 Zitrone

Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Kerne von ½ Granatapfel

20 g Pinienkerne, geröstet

2 EL grob gehackte Minze

75 g Ziegenkäse

Die Zucchini mit Olivenöl sowie Zitronensaft anmachen, dann mit Salz und Pfeffer würzen.

Alles mit den Händen vermengen, bis die Zucchini mit der Marinade überzogen sind.

Die Granatapfelkerne, Pinienkerne sowie Minze hinzufügen und den Salat vorsichtig durchmischen.

Den Ziegenkäse zerkrümeln, darüberstreuen und servieren.

     
     
newsletterbild

kali orexi - Deutscher Kochbuchpreis 2024 Gold


Goldmedaille beim Deutschen Kochbuchpreis 2024

»Kalí Órexi« feiert die großartige kulinarische Geschichte der pflanzlichen Rezepte der griechischen Esskultur.

Kon und Sia Karapanagiotidis zeigen in über 100 Rezepten die Vielfältigkeit der griechischen Küche mit vegetarischen und teils veganen Variationen und bestätigen, dass griechisches Essen so viel mehr kann als Gyros und Lammbraten.

Kon und Sia führen durch die Aromen und Traditionen Griechenlands und laden uns in ihre Küche ein, wo sie ihre Familienrezepte mit uns teilen. Ob eine deftige Pastitsio, erfrischende Avgolemono (Zitronen-Suppe) oder süße Honigbällchen – diese Rezepte vereinen die Essenz der griechischen Gastfreundschaft mit einem modernen, fleischlosen Ansatz.


-Authentische griechische Gemüseküche
-Mit Variationsvorschlägen, um Rezepte vegan oder glutenfrei zuzubereiten
-Tradition trifft Moderne: Mutter und Sohn gemeinsam fleischfrei in der Küche

Jurystimmen bei der Verleihung des Deutschen Kochbuchpreises:

»...der Menschenrechtsaktivist Karapanagiotidis hat eine Mission! Der Mann will etwas bewegen! Neben seiner beruflichen Tätigkeit eben auch mit diesem Buch: Die Welt ein bisschen besser machen. In seinem Buch stecken viel Herzblut, Leidenschaft, Familiensinn und Menschlichkeit drin. Aber auch die Lust am Genuss.
Wunderbare griechische Hausmannskost, entgegen dem Klischee ganz ohne Fisch und Fleisch, dafür mit viel Liebe!« (Patrick Linke und Gregor Wagner)

»Alles an dem Buch ist sehr persönlich, es fühlt sich beim Lesen der Kapitel und Rezepte an, als säße man mit in der Küche bei Familie Karapanagiotidis. Hier scheint nichts mit der heißen Nadel gestrickt, es gibt sehr viele Zusatzinformationen über Lebensmittel, mögliche Alternativprodukte, die Tradition und Tipps zur Resteverwertung«. (Nils Jorra)


...mehr
     
     
newsletterbild

Vegan vom Grill


An die Grillzangen, fertig, los! Das perfekte vegane Kochbuch für die nächste Grillparty.

Köstliche vegane Grillrezepte von herzhaft bis süß

Vegan-Queen Katy Beskow präsentiert in diesem Kochbuch 70 aromatische
und innovative Rezepte für das Grillen mit Tofu, Aubergine, Mango und Co. und zeigt, dass grillen ohne Fleisch sehr abwechslungsreich und lecker sein kann.

Dank cleverer Menüvorschläge und vieler Tipps und Tricks für das perfekte
Röstergebnis steht dem nächsten Barbecue nichts mehr im Weg.

• Katy Beskows beste Rezepte für Hauptspeisen, Beilagen, Desserts, Salate & Extras wie zum Beispiel Dips und Saucen
• süße und herzhafte Rezepte für jede Jahreszeit
• mit vielen Tipps und Tricks für das perfekte Grillergebnis

Rezeptbeispiele:
Teriyaki-Tofu mit grünem Grillgemüse
Rauchige Paella mit Riesenbohnen und Oliven
Pulled-Mango-Tacos mit Bohnen, Radieschen und Koriander
Gegrillter Zitronenkuchen ... und vieles mehr


...mehr
     
     
Besuchen Sie uns bei Facebook Newsletter anmelden zurück zum NEWSLETTER-Anfang top
     
Newsletter anmelden Newsletter abmelden
© ars vivendi verlag Gmbh & Co. KG, Cadolzburg. Alle Rechte vorbehalten.
IMPRESSUM
ars vivendi verlag GmbH & Co. KG
Bauhof 1
D - 90556 Cadolzburg
Tel.: +49 (0) 91 03 - 719 29 0
Fax: +49 (0) 91 03 - 719 29 19
E-mail: info@arsvivendiverlag.de
Geschäftsführer: Norbert Treuheit