Liebe Freundinnen und Freunde des ars vivendi verlags,
erinnern Sie sich an Ihren letzten Sommerurlaub am Meer? Wir denken da gerne an die Adriaküste, an Strandtage voller Unbeschwertheit, an glitzernde Wellen, Sonne und Genuss.
Im eben erschienenen Kochbuch Adriatico lässt Paola Bacchia ihre Kindheitserinnerungen von der Adria lebendig werden. Auf einer Reise entlang der Adriaküste, in typischen Restaurants und Strandbars, auf versteckten Märkten und in kleinen Läden entdeckt sie die unterschiedlichsten kulinarischen Schätze. Im Zentrum steht die einfache, rustikale Küche der Küstenbewohner: Olivenöl, frische Meeresfrüchte, sonnengereiftes Gemüse und duftende Zitrusfrüchte prägen die Gerichte.
Ob Frittierte Salbeiblätter, Tagliatelle mit Brennnesseln oder Krebse in Busara-Sauce – Adriatico ist eine Reise durch Landschaft, Kultur und Küche: ein Kochbuch voller mediterraner Genüsse und Erinnerungen.
Mit unserem heutigen Rezeptvorschlag für »Stufato di Cefalo«, einer köstlichen Fischpfanne mit Kartoffeln, möchten wir Ihnen ein wenig Adria-Flair auf den Teller zaubern.
Wir wünschen Ihnen schöne Sommertage und viel Spaß beim Nachkochen,
Ihre ars vivendis
Rezept: Fischpfanne mit Kartoffeln
Für 4 Personen
40 g Butter
2 TL Olivenöl
60 g Pancetta, fein gewürfelt
1 große Zwiebel, fein gewürfelt
1 Knoblauchzehe, zerdrückt
350 g kleine neue Kartoffeln, halbiert
80 ml Tomatenpassata
500 g Meerbarben-, Stachelmakrelen oder, Snapperfilets, Haut und Gräten entfernt, in mundgerechte Stücke geschnitten
Meersalz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
frisch geschnittene glatte Petersilie und Frühlingszwiebelringe zum Garnieren
knuspriges Brot zum Servieren
Butter und Olivenöl in einer großen Pfanne bei niedriger Stufe erhitzen. Den Pancetta darin 5 Minuten braten, bis er weich ist und das Fett austritt.
Die Zwiebel dazugeben und 20 Minuten schmoren, bis sie sehr weich, aber nicht angebräunt ist.
Den Knoblauch einrühren und einige Minuten braten, bis er duftet.
Kartoffeln, Passata und 250 ml Wasser hinzufügen.
Die Temperatur erhöhen und alles zum Kochen bringen.
Dann die Temperatur auf niedrige Stufe reduzieren, einen Deckel auflegen und 15–20 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln fast gar, aber noch fest sind.
Den Fisch unterheben, den Deckel erneut auflegen und alles weitere 15–20 Minuten schmoren.
Den Deckel abnehmen und zum Abschluss noch 5 Minuten offen garen, sodass die Sauce ein wenig eindickt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit Petersilie und Frühlingszwiebeln garnieren und mit knusprigem Brot servieren.
|