Liebe Freundinnen und Freunde des ars vivendi verlags,
heute möchten wir Ihnen wieder einmal etwas fränkische Poesie näherbringen.
In den nächsten Tagen erscheint das Lyrikdebüt von Siegfried Straßner: leem aus leem. In diesem besonderen Gedichtband geht es um das Leben – und nichts anderes.
Egal, ob drinnen »im hochsicherheidsleem« oder in der Natur »draußn iiwerleem«. Der Autor präsentiert 77 fränkische Mundartgedichte – moderne Dialektlyrik, vielschichtig, formenreich und todernst komisch. Es leem hald!
Voller Sprachlust und mit dem hintergründigen Wortwitz des fränkischen Dialekts beobachtet Siegfried Straßner seine Mitmenschen, seine Familie und die bedrohte Umwelt. Als kleine Kostprobe haben wir für Sie aus dem Buch dieses Herbstgedicht ausgewählt:
herbschdgewald
direggd vor maanä schdieflschbidzn
hadd si a su a bunds ahornbläddlä
aafach a su hiigschmissn
glei gscheid fesd bin i draffglaadschd
des schdäihd heier nimmä aaf
Falls Sie fränkische Mundart live erleben möchten, gibt es am 29.11. eine passende Gelegenheit: Siegfried Straßner wird zusammen mit Fitzgerald Kusz beim Fürther Literaturfestival »Lesen! 2025« auf der Bühne stehen. Alle Infos gibt es unter www.fuerth.de
Außerdem möchten wir Sie an dieser Stelle noch einmal an unsere große »Frankenkrimi-Jubiläumsnacht« erinnern. Am 19. November feiern wir 20 Jahre Frankenkrimi mit einer besonderen Lesung im Presseclub Nürnberg, zusammen mit ars-vivendi-Autorinnen und -Autoren, vielen Krimihighlights und stimmungsvoller Musik. Karten dafür gibt es über www.ok-ticket.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Alle Krimis und noch mehr fränkische Dialektpoesie finden Sie wie immer auch auf unserer Homepage: www.arsvivendi.com
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen bzw. mit der Leggdüre,
Ihre ars vivendis
|