0 0

anmeldung newsletter

Wir halten Sie auf dem Laufenden: in unserem monatlichen Newsletter erfahren Sie alles über Neuerscheinungen oder Veranstaltungen aus dem ars vivendi verlag.

alt text
 
 
 

Deutscher Kochbuchpreis

 
 
 
www.arsvivendi.com November 2025
Wenn der NEWSLETTER nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier...
     


Liebe Freundinnen und Freunde des ars vivendi verlags,

jedes Jahr zeichnet Der Deutsche Kochbuchpreis die besten Kochbücher im deutschsprachigen Raum aus. In 35 Kategorien – wie zum Beispiel »Alpen«, »Backen«, »Mediterran«, »Wild« oder »Warenkunde« – werden Bücher prämiert, die mit Qualität, Inspiration und Geschmack überzeugen. Ausgerichtet wird der Preis von Kaisergranat.com, Deutschlands größtem journalistischen Angebot für Kochbuchrezensionen. Wir sind sehr stolz darauf, dass dieses Mal sechs Kochbücher unseres Verlags für den Deutschen Kochbuchpreis nominiert sind:

Aromen der Sonne (Diana Henry)

Bäume und Sträucher vor deiner Haustür (Marion Reinhardt)

Gewürzliebe (Esther Clark & Rachel Walker)

Lugma (Noor Murad)

Moroseta (Giorgia Eugenia Goggi) 

Viva España (Emma Warren)

Neben der offiziellen Auszeichnung wird auch ein Publikumspreis vergeben, für den Sie noch bis zum 24. November unter folgendem Link online abstimmen können:

https://www.deutscher-kochbuchpreis.de/publikumspreis-2025

Wir freuen uns, wenn Sie uns unterstützen möchten, und drücken allen Autorinnen die Daumen!

Außerdem möchten wir Sie noch auf zwei Veranstaltungen in der kommenden Woche aufmerksam machen.

Am 19. November steigt unsere große »Frankenkrimi-Jubiläumsnacht«. Wir feiern 20 Jahre Frankenkrimi mit einer besonderen Lesung im Presseclub Nürnberg – zusammen mit ars-vivendi-Autorinnen und -Autoren, vielen Krimihighlights und stimmungsvoller Musik. Karten dafür gibt es über www.ok-ticket.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. 

Einen Tag später, am 20. November, beleuchtet der renommierte kicker-Journalist Harald Kaiser in seinem vor Kurzem erschienenen Buch Das fränkische Lokalderby – ebenfalls im Presseclub Nürnberg – die über 100-jährige Rivalität zwischen dem 1. FC Nürnberg und der SpVgg Greuther Fürth. Zusammen mit Christian Möckel, dem Wanderer zwischen den fränkischen Fußballwelten (er spielte sowohl beim Club als auch bei Greuther Fürth) taucht der Autor ein in die Geschichte des traditionsreichsten deutschen Derbys. Freuen Sie sich auf einen Abend mit packenden Erzählungen und persönlichen Anekdoten über »Club und Kleeblatt«. 

Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche,

Ihre ars vivendis

     
     
newsletterbild

Aromen der Sonne


Aromen der Sonne lädt zu einer kulinarischen Reise ein und bringt die Faszination ferner Länder in die eigene Küche.

Ob Safran, Lavendel oder Granatapfel – exotische Zutaten sind auch bei uns mittlerweile weitverbreitet und gut erhältlich. In dieser kulinarischen Erkundung des Mittelmeerraums, Orients und Nordafrikas stellt Diana Henry Gerichte zusammen, die intensive Aromen auf eine Art und Weise kombinieren, die in vielen westlichen Kochtraditionen längst vergessen – oder nie entdeckt – wurden.
Sie zeigt, wie farbenfrohe, aromatische und duftende Zutaten einen Hauch Exotik auf den Tisch und Freude beim Kochen bringen.
So entstehen vielschichtige Geschmackserlebnisse in Rezepten wie Katalanischer schwarzer Reis mit Aioli, Lamm und Orangen-Khoresh oder Türkische Rosen-Eiscreme. 

- Vereint Gerichte aus dem Orient, Südeuropa und Nordafrika
- Mit über 100 aromatischen Rezepten


...mehr
     
     
newsletterbild

Gewürzliebe


Mit einer ausführlichen Warenkunde zu 24 Gewürzen, deren Lagerung und der besten Verwendung
Abwechslungsreiche und alltagstaugliche Gerichte mit außergewöhnlichen Geschmackskombinationen
Mit über 60 herzhaften und süßen Rezepten

Wer kennt es nicht? Man kauft ein bestimmtes Gewürz für ein bestimmtes Gericht, und danach verschwindet es für immer im Vorratsschrank ...
Esther Clark und Rachel Walker schaffen hier Abhilfe und ermutigen in ihrem
Kochbuch zu einem kreativen Gebrauch von Gewürzen. Mit originellen
Rezepten führen sie ihre LeserInnen an eine alltägliche Nutzung von Gewürzen
heran und geben dabei auch hilfreiche Tipps zum Umgang und zur Lagerung,
sodass sich niemand mehr vor dem Würzen scheuen muss.
Dabei entstehen Gerichte wie Cremige Tomatensuppe mit Zaatar, Geschmortes Lamm mit Zwetschgen und Harissa oder Cookies mit weißer Schokolade, Espresso und Kardamom.
Gewürzliebe präsentiert anhand herzhafter und süßer Rezepte eine moderne, internationale und garantiert aromatische Küche!


...mehr
     
     
newsletterbild

Bäume und Sträucher vor deiner Haustür


28 ausführliche Pflanzenporträts, u. a. mit Informationen zu Standort, Sammelzeit, Besonderheiten und Heileigenschaften
Über 70 Koch- und Heilrezepte rund ums Jahr
Mit praktischem Booklet zum Mitnehmen und Nachschlagen

Marion Reinhardt, Kräuterpädagogin und Naturcoach, stellt in diesem Buch 28 alltägliche und weniger bekannte Bäume und Sträucher vor, deren Blätter, Blüten und Früchte das ganze Jahr über verwendet werden können. Sie gibt ausführliche Informationen dazu, wo sie zu finden sind, woran man sie erkennt und wann die unterschiedlichen Bestandteile gesammelt werden.
So können auch Anfänger sofort beginnen und beim nächsten Spaziergang die Augen nach dem wilden Grün offen halten.
Mit Rezepten wie Ahornblüten-Quark, Rote Gnocchi in Birkenbutter, Holunder-Risotto und Weidentinktur zeigt sie, wie man Blätter, Knospen, Blüten oder Beeren problemlos in Küche und Hausapotheke verwenden kann.
Auch dank der ansprechenden Foodfotografie von Daniel Duve bekommt man gleich Lust, mit dem Sammeln und Kochen loszulegen!
Kochen mit den Schätzen der Natur kann so einfach sein!


...mehr
     
     
newsletterbild

Lugma


Traditionelle und moderne Küche aus dem Nahen Osten
Lugma bedeutet auf Arabisch »ein Bissen«. Für Noor Murad, ehemalige Chefköchin und Mitautorin von zwei Ottolenghi Test Kitchen-Kochbüchern, dreht sich alles um das Erforschen von Aromen und das Perfektionieren jedes einzelnen Bissens. Aufgewachsen in Bahrain und heute in London zu Hause, feiert sie mit ihren Rezepten ihre eigene Esskultur.
Inspiriert von ihrer Kindheit vereint sie opulente Reisgerichte und schwarze Limetten aus der Golfregion, säuerlichfrische Noten aus dem Iran, kräftige Gewürze aus Indien und die leichte Küche der Levante. Daraus entsteht eine einzigartige Sammlung traditioneller und neu interpretierter Gerichte aus dem Nahen Osten.
Ob Frühlings-Fattoush, Geschmortes Lamm mit Bockshornklee oder Pistazienkuchen mit Labneh – jedes Rezept steckt voller Wärme und lädt dazu ein, die Vielfalt der nahöstlichen Aromen nach Hause zu holen.


Lugma ist mehr als ein Kochbuch – es ist eine Einladung zum Entdecken, Genießen und Teilen.

-Autorin mit Ottolenghi-Expertise – Noor war Leiterin der Ottolenghi Test Kitchen
-Kulturelle und persönliche Geschichten zu jedem Rezept
-Über 100 alltagstaugliche Rezepte – ein unglaubliches Feuerwerk
der Aromen


...mehr
     
     
newsletterbild

Moroseta


Mit Informationen zu den besten saisonalen Produkten und deren Kombinationsmöglichkeiten
Gegliedert nach Jahreszeiten
Mit eindrucksvollen Bildern rund um die Masseria Moroseta

Giorgia Eugenia Goggi steht für eine innovative, saisonale, italienische Küche.
So vereint sie in ihrem ersten Kochbuch die Traditionen der italienischen Kochkultur mit einer modernen Eleganz.
In Moroseta präsentiert sie Rezepte, die vom Frühstück über das Mittagessen bis hin zum Abendessen reichen und klassische italienische Aromen mit einer Prise Erfindungsreichtum kombinieren.
Ob Tomaten-Risotto mit Knoblauch und Zitrone, gegrillter Spargel mit Gremolata
und Tahini-Sauce oder Erdbeer-Rote-Bete-Sorbet – das sind Gerichte, mit
denen man sich selbst, aber auch seine Gäste verwöhnt und dabei neue Facetten
altbekannter Zutaten entdeckt.
In jahreszeitliche Kapitel unterteilt, bietet Moroseta eine geschmackliche Reise voller Raffinesse – begleitet von traditionellen Zutaten wie Zitrusfrüchten, Tomaten, Fenchel oder Basilikum – durch die zeitgemäße apulische Landhausküche

>


...mehr
     
     
newsletterbild

Viva España


Spaniens verborgene Köstlichkeiten – authentische Rezepte zum Genießen
Abseits der Tapas-Bars und Restaurants der geschäftigen Städte Spaniens entdeckt man eine ganz andere kulinarische Welt. Von den Bergregionen im Landesinneren über die eigenständigen Provinzen des Baskenlands und Kataloniens bis hin zu den glitzernden Küsten des Mittelmeers und den Balearen lädt ¡Viva España! dazu ein, die Seele der regionalen Kochtraditionen zu entdecken und die Gerichte zu feiern, die von Einheimischen gerne zubereitet werden.
Emma Warren gewährt Einblicke in die Geschichten hinter einigen der beliebtesten Speisen des Landes und animiert dazu, nach Lust und Laune zu kochen. Egal, ob einem der Sinn nach einer sommerlichen Fiesta, einem iberischen Frühstück, winterlichen Wohlfühlgerichten oder süßen Dulces steht – mit Rezepten wie Katalanische Artischocken, Sobrassada-Bällchen mit Fideos und Erbsen oder Mallorquinische Brotsuppe findet sich hier vielfältige Inspiration aus der spanischen Küche für ein authentisches Geschmackserlebnis.
-Authentische spanische Gerichte für zu Hause – von Tapas über Hauptspeisen bis hin zu Desserts
-Über 100 Rezepte, die die regionale Vielfalt Spaniens widerspiegeln
-Mit Geschichten und Hintergründen zu den Gerichten


...mehr
     
     
newsletterbild

Das fränkische Lokalderby


Die wechselhafte Geschichte der Derbys zwischen Club und Kleeblatt, erzählt vom erfahrenen kicker-Journalisten Harald Kaiser
Auch heute, in einer Zeit, da das Geld im Fußball über allem zu stehen scheint
und die finanzstärksten Vereine die Titel regelmäßig untereinander ausmachen,
haben die Lokalderbys nichts an Brisanz und Bedeutung eingebüßt. Über all den legendären Duellen steht das »Spiel der Spiele«, wie der Journalist Hanns Schödel vor rund einem Jahrhundert schrieb: das Derby zwischen dem 1. FC Nürnberg und der SpVgg Fürth (seit 1996 SpVgg Greuther Fürth) ist das traditionsreichste in Deutschland; 274 Mal trafen die Klubs aus den mittelfränkischen Nachbarstädten seit 1904 aufeinander. Spannend und lebendig erzählt der renommierte Nürnberger Fußballjournalist Harald Kaiser die vielen Geschichten, die sich um die Rivalität der beiden Vereine ranken.
-Mit exklusiv geführten Interviews mit früheren und aktuellen Spielern sowie Verantwortlichen (z. B. Miroslav Klose und Volker Heißmann) der zwei Vereine; besonderes Extra: ein Gespräch zwischen den Oberbürgermeistern der beiden Städte
-Mit umfangreichem Bildteil
-Das ideale Geschenk für alle Clubberer und Kleeblatt-Fans


...mehr
     
     
Besuchen Sie uns bei Facebook Newsletter anmelden zurück zum NEWSLETTER-Anfang top
     
Newsletter anmelden Newsletter abmelden
© ars vivendi verlag Gmbh & Co. KG, Cadolzburg. Alle Rechte vorbehalten.
IMPRESSUM
ars vivendi verlag GmbH & Co. KG
Bauhof 1
D - 90556 Cadolzburg
Tel.: +49 (0) 91 03 - 719 29 0
Fax: +49 (0) 91 03 - 719 29 19
E-mail: info@arsvivendiverlag.de
Geschäftsführer: Norbert Treuheit