Juli 2018
Helwig Arenz erhält den Bayerischen Kunstförderpreis
Wir gratulieren von Herzen: Unser Autor Helwig Arenz erhält den diesjährigen Bayerischen Kunstförderpreis in der Sparte Literatur. Der Preis soll begabte Nachwuchsautorinnen und -autoren auf ihrem eingeschlagenen Weg bestärken und sie zur weiteren schriftstellerischen Entwicklung ermutigen.
Im Frühjahr 2013 gewann Helwig Arenz mit dem Kurzkrimi »Tom und Tierchen« den Publikumspreis des 2. Fränkischen Krimipreises. Seine Romane Der böse Nik und Nachts die Schatten erschienen 2014 und 2016 bei ars vivendi. Für Caligula und das Mädchen auf der Treppe erhielt er 2018 den Niederländisch-deutschen Kinder- und Jugenddramatikerpreis. Mit dem Bayerischen Kunstförderpreis wird er für sein bisheriges Werk ausgezeichnet: In seinen Texten »lote Arenz ungewöhnliche Perspektiven der Adoleszenz aus, einfühlsam und mit einem Talent zur Groteske«, urteilte die Jury.
Helwig Arenz, 1981 geboren, lebt heute in Fürth. Sein geisteswissenschaftliches Studium in Erlangen gab er zugunsten eines Schauspielstudiums in Linz auf, das er 2006 abschloss. Engagements an Bühnen u. a. in Hamburg, Wilhelmshaven, Memmingen und Hof folgten. Seit 2013 arbeitet er als Autor und Schauspieler u. a. am Stadttheater Fürth und am Theater Pfütze in Nürnberg. Im Frühjahr 2013 gewann sein Kurzkrimi Tom und Tierchen den Publikumspreis des 2. Fränkischen Krimipreises. Seine Romane Der böse Nik und Nachts die Schatten erschienen 2014 und 2016. Für Caligula und das Mädchen auf der Treppe erhielt er 2018 den Niederländisch-deutschen Kinder- und Jugenddramatikerpreis.
Der Bayerische Kunstförderpreis in der Sparte Literatur soll begabte Nachwuchsautoren und -autorinnen auf ihrem eingeschlagenen Weg bestärken und sie zur weiteren schriftstellerischen Entwicklung ermutigen.
Der Bayerische Kunstförderpreis in der Sparte Literatur soll begabte Nachwuchsautoren und -autorinnen auf ihrem eingeschlagenen Weg bestärken und sie zur weiteren schriftstellerischen Entwicklung ermutigen.
Der Bayerische Kunstförderpreis in der Sparte Literatur soll begabte Nachwuchsautoren und -autorinnen auf ihrem eingeschlagenen Weg bestärken und sie zur weiteren schriftstellerischen Entwicklung ermutigen.
zurück
|