| 
 
 Februar 2023 Rezept der Woche: Pizza Marinara
					aus »Pizza, Pane, Panettone« von Gennaro Contaldo
 
					 Marinara ist ein traditionell neapolitanischer Pizzabelag mit Tomaten, Knoblauch und Sardellen, aber ohne Käse. Damit die Pizza noch etwas raffinierter wird, habe ich verschiedenfarbige Tomaten verwendet, die inzwischen in vielen Geschäften und auf Märkten erhältlich sind. Am besten backt man diese Pizza im Spätsommer, wenn es reichlich regionale Tomatensorten gibt. Zutaten
10 g Frischhefe325 ml lauwarmes Wasser500 g Weizenmehl Type 550, plus mehr zum Arbeiten2 TL Salz Für den Belag 
350 g gemischte gelbe, orange und rote Kirschtomaten, geviertelt oder in Scheiben geschnitten2 Knoblauchzehen, fein gehackt4 EL natives Olivenöl extra, plus mehr zum Beträufeln8 Sardellenfilets10 schwarze Oliven, halbiert1/2 rote Chilischote, fein gehackt (nach Belieben)1 Prise getrockneter Oregano1 Handvoll Basilikumblätter ZubereitungEin Backblech mit etwas Mehl bestäuben. Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen. Mehl und Salz auf einer sauberen Arbeitsfläche vermengen, dann nach und nach die Hefemischung zugießen und alles zu einem Teig verarbeiten. 10 Minuten kneten, mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und 10 Minuten gehen lassen. Den Teig nach gewünschter Stückzahl aufteilen und jeweils 2 Minuten kneten. Auf das Backblech legen, mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Die Zutaten für den Belag vermengen und 30 Minuten marinieren. Den Backofen auf 220 °C (Umluft) vorheizen. Jedes Teigstück auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche so dünn wie möglich zu einem Kreis ausrollen. Auf die Backbleche legen, die Pizzaböden mit der Tomatenmischung belegen und 10 Minuten im Ofen backen. Aus dem Backofen nehmen, mit etwas Olivenöl beträufeln und sofort servieren. zurück
 
 
 |