0 0

 



13. Februar 2025

ars vivendi verlag setzt Statement zum Thema Organspende

Tattoo-Logo zur Organspende auf neuen Büchern

Der Cadolzburger ars vivendi verlag wirbt ab sofort auf neuen Büchern und Kalendern – so die betreffenden AutorInnen damit einverstanden sind – mit einem kleinen visuellen Zeichen dafür, sich als Organspender zur Verfügung zu stellen.

Seine eigene (Über-)Lebensgeschichte hat Verleger Norbert Treuheit zu dieser Entscheidung veranlasst.

Treuheit litt an einer unheilbaren, tödlichen Krankheit. Nur eine Spenderleber konnte ihn retten. Am 23. Juli 2006 bekam der damals 49-jährige Gründer des ars vivendi verlags in letzter Minute eine Leber transplantiert. »Ich habe nur dank der Bereitschaft eines anderen Menschen überlebt, der sich vor seinem Tod als Organspender zur Verfügung gestellt hatte. Ich bin unendlich dankbar für dieses große Glück.«

Um mehr Aufmerksamkeit zu schaffen für dieses Thema, druckt der ars vivendi verlag in jede Neuerscheinung das Tattoo-Logo der Kampagne »Opt.Ink«. Mit diesem Tattoo möchte der gemeinnützige Verein »Junge Helden« zum Organspenden aufrufen. Das Motiv besteht aus einem Kreis und zwei Halbkreisen. Das Symbol soll für das Geschenk des Lebens (»organ donation«) stehen.


zurück