0 0

newsletter

alt text
 
 
 

»ars vivendi – Vom Guten so viel«

 
 
 
www.arsvivendi.com März 2025
Wenn der NEWSLETTER nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier...
     


Liebe Freundinnen und Freunde des ars vivendi verlags,

heute möchten wir Ihnen neuen Krimi-Lesestoff fürs Frühjahr empfehlen:

Fans unserer Frankenkrimis können sich freuen – bereits zum 19. Mal ermittelt der beliebte Kommissar Paul Flemming in der Region. In seinem neuesten – und sicherlich schärfsten – Fall geht es um die Geheimnisse einer fränkischen Meerrettich-Dynastie.

Mit »Das Meerrettich-Komplott« gelingt dem Autor Jan Beinßen wieder feinster Krimigenuss in der malerischen Kulisse Frankens.

Gemordet wird aber auch überregional: Jochen Brunow legt mit »Verdeckte Spuren« – nach dem 2024 erschienenen Krimi »Die Chinesin« – einen weiteren Roman vor, der in Berlin und auf Sardinien spielt. Ex-Polizist Beckmann kämpft darin gegen die Brutalität krimineller Netzwerke, nachdem seine Ermittlungen zu Korruption am Flughafen BER offenbar zu brisant wurden.

Beide Titel erscheinen am 2. April.

Und ein weiteres Datum sollten Sie sich notieren: Am 19. März eröffnen wir einen Concept-Store in der Fürther Altstadt. Bei »ars vivendi – Vom Guten so viel« wird es neben dem ars-vivendi-Verlagsangebot auch ausgesuchte Genuss-, Deko- und Geschenkartikel geben. In dem stilvollen Laden, der ein Treffpunkt zum Wohlfühlen und für alle schönen Dinge des Lebens sein möchte, sind außerdem Kulturveranstaltungen und Lesungen geplant.

Wir wünschen Ihnen spannenden Krimi-Genuss und freuen uns, Sie vielleicht auch bald in unserem Concept-Store zu begrüßen,

Ihre ars vivendis

     
     
newsletterbild

Das Meerrettich-Komplott


Paul Flemming ermittelt in seinem schärfsten Fall und erfährt wie nebenbei allerhand über die jahrhundertelange Kren-Tradition Frankens

Zu seinem runden Geburtstag wird Paul Flemming von seiner Frau Katinka mit einem Wohnmobil überrascht, das er bei einer Spritztour durch Franken ausprobiert. Unterwegs lernt er Svenja Schamberger kennen, Spross der gleichnamigen Meerrettichproduzenten aus dem Forchheimer Land.
Kurz darauf erfährt Paul vom gewaltsamen Tod der jungen Frau, die erschlagen in einem Waldstück aufgefunden wird.
Die Sache lässt den Hobbydetektiv natürlich nicht kalt, und zusammen mit Stieftochter Hannah nimmt er Ermittlungen auf.


...mehr
     
     
newsletterbild

Verdeckte Spuren


Zwischen dem Haifischbecken Berlin und der vermeintlichen Idylle Sardiniens: »Brunow erzählt gekonnt davon, dass es in unserer Welt keine unschuldigen Gegenden mehr gibt.« Thomas Wörtche

Ex-Polizist Gerhard Beckmann taucht ein in die sardische Kulturlandschaft und kämpft mit den Gespenstern der Vergangenheit
Die Chinesin von Jochen Brunow: Im Herbst 2024 monatelang auf der Krimibestenliste von DLF Kultur
Ex-Polizist Gerhard Beckmann lebt auf Sardinien mit den quälenden Gedanken an seine tote Frau. Eines Tages trifft er sich mit dem Journalisten David Richter, der eigens aus Berlin angereist ist und Genaueres über Beckmanns vorzeitige Pensionierung erfahren will. Waren dessen Ermittlungen zu Korruption am Flughafen BER zu brisant geworden?
Der Besuch des Journalisten scheint schlafende Hunde zu wecken, denn Beckmann wird in seinem Refugium auf der Insel überfallen, und schon bald geht es um Leben und Tod …


...mehr
     
     
Besuchen Sie uns bei Facebook Newsletter anmelden zurück zum NEWSLETTER-Anfang top
     
Newsletter anmelden Newsletter abmelden
© ars vivendi verlag Gmbh & Co. KG, Cadolzburg. Alle Rechte vorbehalten.
IMPRESSUM
ars vivendi verlag GmbH & Co. KG
Bauhof 1
D - 90556 Cadolzburg
Tel.: +49 (0) 91 03 - 719 29 0
Fax: +49 (0) 91 03 - 719 29 19
E-mail: info@arsvivendiverlag.de
Geschäftsführer: Norbert Treuheit