0 0

newsletter

alt text
 
 
 

Bier und Bratwurst

 
 
 
www.arsvivendi.com Juni 2025
Wenn der NEWSLETTER nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier...
     


Liebe Freundinnen und Freunde des ars vivendi verlags,

was braucht man zum Grillen? Erstens schönes Wetter. Zweitens: Bratwürste – und Bier. Das Bierkochbuch bietet eine ideale Kombination aus beiden Grill-Klassikern.

Das Autorenteam Barbara Dicker und Hans Kurz zeigt anhand von 250 (!) Rezepten, dass Bier nicht nur im Glas überzeugt. Ob Brauer-Salat, Pils-Omelett oder Vegane Bieronaise – die Vielfalt der Zubereitungsmöglichkeiten mit dem beliebten Gerstensaft scheint grenzenlos. Ein besonderes Kapitel in Das Bierkochbuch ist dem Grillen gewidmet – und der Bratwurst. Wie wäre es zum Beispiel mit Bratwurst Berlin oder Fränkischen Köfte /Bratwurst am Stiel? Das Rezept für Letztere verraten wir Ihnen unten.

Noch mehr Bratwurst (und interessante Geschichten, Hintergründe und Rezepte) finden Sie im mehrfach ausgezeichneten Buch von Siegfried Zelnhefer, Manuel Kohler und Katharina Pflug. Die Bratwurst führt über 200 Seiten lang durch die Kulturgeschichte des kulinarischen Dauergrillers und bietet spannende Einblicke in sämtliche Facetten der »Königin der Würste«.

Und wenn es nicht nur Bier und Bratwurst sein darf: Auf unserer Homepage finden Sie wie immer noch viele weitere Anregungen kulinarischer oder literarischer Art. www.arsvivendi.com

Wir wünschen Ihnen ein sonniges Wochenende und viel Spaß beim Grillen,

Ihre ars vivendis

 

Rezept für Fränkische Köfte (Bratwurst am Stiel)

Für etwa 6-8 Spieße:

500 g Bratwurstgehäck

5 TL Meerrettich

2 TL getrockneter Majoran

1 TL gemahlener Kümmel

3–4 TL Salz

80 ml Kellerbier (Zwickel)

2–3 EL Mehl zum Arbeiten

Grillspieße aus Holz

Das Bratwurstgehäck mit Meerrettich, Gewürzen und Bier gut verkneten. Die Masse auf einer bemehlten Fläche ausrollen und etwa 2 cm dicke Würste daraus formen, die etwas kürzer als die Grillspieße sein sollten. Die Spieße längs so hineinstecken, dass sie am Ende noch gut zu greifen sind. Die Köfte rundherum grillen.

 

 

     
     
newsletterbild

Das Bierkochbuch


Innovative Gerichte mit Bier für jede Gelegenheit mit vielen Rezepten für die Grillsaison
Wie wäre es mit einem Märzen-Gockel, einem Brennnessel-Pils-Risotto oder einem Bockbierkuchen zu einer Tasse Kaffee? Das Bierkochbuch versammelmelt einfache und innovative Rezepte mit Bier – von rustikal bis exotisch, von der Vorspeise bis zum Dessert, vom Biergrillen bis vegetarisch und vegan.
In elf Rezeptkapiteln zeigen Barbara Dicker und Hans Kurz, wie vielseitig der heiß geliebte Gerstensaft in der Küche eingesetzt werden kann, und geben viele Infos rund um das Bier. Mit Menüvorschlägen (z. B. »Die klassische Sonntagstafel« oder »BBB: Bier – Brunch – Buffet«), einer kleinen Bierkunde und Infos zu den beliebtesten Sorten.
Unter anderem auch mit Variationen mit alkoholfreiem Bier.


...mehr
     
     
newsletterbild

Die Bratwurst - ausgezeichnet mit dem GAD Silber 2023 - Deutscher Kochbuchpreis 2023 Silber


Die Bratwurst ist seit Jahrhunderten in aller Munde. Sie ist nicht nur ein omnipräsentes Grillgut, sondern für viele Menschen auch ein Stück Heimat. Autor Siegfried Zelnhefer möchte mit diesem Buch nicht nur ihre Vielfalt aufzeigen, sondern wirft auch einen Blick auf die Historie dieses universellen Nahrungsmittels, liefert Fakten und stellt lokale, regionale sowie international herausragende Vertreter ihrer Art vor. Er betrachtet die verschiedenen Facetten dieses genussreichen Kulturguts aber auch mit einem heiteren Augenzwinkern. Doch dieses hochwertig gestaltete Buch ist viel mehr: Koch Manuel Kohler (Mobile Kochkunst, Nürnberg) präsentiert 50 Rezepte – mit unverzichtbaren Klassikern, regionalen Spezialitäten und frischen Neuinterpretationen –, die Fotografin Katharina Pflug mit einem feinen Gespür für das Wesentliche in Szene gesetzt hat.
Eine perfekte Verbindung von Geschichten und Gerichten.


...mehr
     
     
newsletterbild

Das Bratwurst-Quiz


Sie sind zum Geburtstags-Grillen eingeladen und wollen nicht schon wieder eine Flasche Wein mitbringen? Sie veranstalten eine nachbarschaftliche Gartenparty und Ihnen fallen keine Gesprächsthemen ein? Sie haben einen Fleisch-Enthusiasten in der Verwandtschaft, bei dem Sie nie wissen, was Sie ihm schenken sollen? Dann ist das Bratwurst-Quiz genau das Richtige für Sie! Während die Würstchen brutzeln, fangen die Köpfe an zu rauchen.
66 Quizfragen und 198 Antwortmöglichkeiten bringen Spaß und Wissen in die Runde.
Und wer noch Nachschlag möchte, liest einfach unser Bratwurst-Kochbuch  hinterher.
- Kompaktes Wissenspaket: Ein Quiz mit 66 Fragen zu Kuriositäten, witzigen Fakten und unglaublichen Ereignissen rund um die verschiedenen Bratwurstsorten und ihre Geschichte.
Mit je drei Antwortmöglichkeiten die zum Kombinieren, Rätseln und Staunen einladen.
- Hochwertige Ausstattung: Die schön gestaltete Schachtel hält die Quizkarten sicher zusammen und ist somit der perfekte Begleiter für den nächsten Kneipenbesuch oder einen unterhaltsamen Spieleabend mit Freunden.




...mehr
     
     
Besuchen Sie uns bei Facebook Newsletter anmelden zurück zum NEWSLETTER-Anfang top
     
Newsletter anmelden Newsletter abmelden
© ars vivendi verlag Gmbh & Co. KG, Cadolzburg. Alle Rechte vorbehalten.
IMPRESSUM
ars vivendi verlag GmbH & Co. KG
Bauhof 1
D - 90556 Cadolzburg
Tel.: +49 (0) 91 03 - 719 29 0
Fax: +49 (0) 91 03 - 719 29 19
E-mail: info@arsvivendiverlag.de
Geschäftsführer: Norbert Treuheit