0 0

newsletter

alt text
 
 
 

Sommer-Lesungen in Fürth

 
 
 
www.arsvivendi.com Juli 2025
Wenn der NEWSLETTER nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier...
     


Liebe Freundinnen und Freunde des ars vivendi verlags, 

ups, leider ist uns eben ein Fehler unterlaufen – hier kommt Ihre Wochenendplanung noch einmal neu und mit dem Buchcover für »Die Farbe der Worte«.

Was haben Sie am Wochenende vor? Wenn Sie in der fränkischen Gegend leben, lohnt sich ein Ausflug nach Fürth. Am Samstag, dem 19. Juli gibt es beim »Fürther Höfefest« ganz besondere Einblicke, Kunst, Musik – und Lesungen: Im idyllischen Hinterhof des Concept Stores »ars vivendi – Vom Guten so viel« liest Helwig Arenz, Bruder von Ewald und Sigrun Arenz, zwischen 15 und 19 Uhr Kurzgeschichten aus dem zusammen mit seinen Geschwistern verfassten Band Unsere kleine Welt, einer kleinen, feinen Sammlung literarischer Meisterstücke über Freud und Leid mit der lieben Familie.

Eine weitere empfehlenswerte Lesung findet dort am Dienstag, dem 22. Juli statt. Autor Martin Rost liest aus seinem außergewöhnlichen Debüt-Roman »Der unsterbliche Zando«. Der Inhalt der spannenden Story: Fritz Fello ist der zukünftige Erbe der Hercules-Brauerei, um seine Zukunft macht er sich keine großen Sorgen. Bis eines Tages sein geheimnisvoller Kumpel Maik Zando auftaucht und plötzlich nichts mehr ist, wie es scheint. Für das Publikum gibt es – passend zur Handlung – Bier-Tapas und ein kühles Helles. 

Nähere Informationen zu beiden Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage unter: www.arsvivendi.com/Veranstaltungen/

Falls Ihnen aber eher nach Lesen als nach Vorlesen sein sollte, oder der Weg nach Fürth zu weit, möchten wir Ihnen noch einen Klassiker in Neuausgabe und frischem Gewand empfehlen: 

Die Farbe der Worte vereint ganz wunderbare Kurzgeschichten des bekannten Schriftstellers Rafik Schami mit den eigens entworfenen, kongenialen Bildern der Künstlerin Root Leeb. Deren prachtvolle Farben der Worte vereinen sich mit märchenhaften Texten voller Wärme und Humor zu einem kostbaren Schatz an Bildern und Geschichten. 

Wir wünschen Ihnen ein farbenfrohes Wochenende -  voller Kultur und Literatur, 

Ihre ars vivendis

     
     
newsletterbild

Die Farbe der Worte – Rafik Schamis Kurzgeschichten mit Illustrationen von Root Leeb, bekannt aus "Das Café am Rande der Welt" von John Strelecky. Ein poetisches Geschenkbuch über Sprache & Fantasie


Der Klassiker in neuem Gewand: ein wunderschönes Geschenkbuch mit feinhumorigen, kunstvollen Kurzgeschichten Rafik Schamis und den eigens für dieses Projekt geschaffenen Bildern Root Leebs.

Füreinander geschaffen, miteinander verbunden: Dieser Band vereint ganz wunderbare Kurzgeschichten Rafik Schamis mit den eigens entworfenen, kongenialen Illustrationen der einfühlsamen Künstlerin Root Leeb, bekannt aus „Das Café am Rande der Welt“ (John Strelecky).

Mit feinem Humor lässt der weltbekannte Erzähler Rafik Schami hier den Großvater auftreten, der Kapitän zur See war und selbstverständlich nie log, beobachtet den alten Baum, der gern mit bunten Bällen spielt, und berichtet von Elias, der immer weiter schrumpft und schließlich als i-Punkt in das schönste Wort der Welt flüchtet: Paradies.

Ein poetisches Geschenkbuch über Sprache und Fantasie

Die Farbe der Worte ist eine Entdeckungsreise der besonderen Art zur Sprache der Bilder, zur Farbe der Worte und zur Harmonie einmalig schöner Zweiklänge.


...mehr
     
     
newsletterbild

Unsere kleine Welt


Die Arenz-Geschwister laden ein zu Familiengeschichten voller Situationskomik

Kleine literarische Meisterstücke zu Freud und Leid des Familienlebens:
Die drei Arenz-Geschwister Ewald, Sigrun und Helwig erzählen mit feinem Witz und sanfter Ironie vom turbulenten Alltag einer beinahe normalen Familie.
Dabei erfahren die Leserinnen und Leser nicht nur vom »Rosenkrawallier« und »Fußball à la Beethoven«, sondern auch von allerhand Kuriositäten rund um Muttertag, Urlaubsreisen, Schuhkauf und Friseurbesuche.


...mehr
     
     
newsletterbild

Der unsterbliche Zando


Vor dem Hintergrund einer zerbrochenen Familie, in einer Welt, in der niemand und nichts genug zu sein scheint, begibt sich der Held in diesem Roman auf eine mitreißende Suche nach Verbundenheit.

Eigentlich sollte Fritz Fello, 23, in naher Zukunft die seit Generationen bestehende Familienbrauerei Hercules übernehmen, doch sein Vater hat mit einem Mal andere Pläne – und wirft ihn aus dem Geschäft. Aber damit nicht genug: Es folgen weitere Fehlschläge, und Fritz taumelt von einer Sackgasse zur nächsten, bis er schließlich auf den erfolgreichen Maik Zando trifft, einen alten Freund aus der Schulzeit, der gerade dabei ist, sich auf eine ominöse Reise nach Australien vorzubereiten. Auch Fritz hält nichts mehr in seiner Heimat, und er überlegt, Maik ans andere Ende der Welt zu begleiten. Doch je näher er seinem alten Freund rückt, desto mehr weisen die Umstände darauf hin, sein Vater und Maik könnten unter einer Decke stecken …


...mehr
     
     
Besuchen Sie uns bei Facebook Newsletter anmelden zurück zum NEWSLETTER-Anfang top
     
Newsletter anmelden Newsletter abmelden
© ars vivendi verlag Gmbh & Co. KG, Cadolzburg. Alle Rechte vorbehalten.
IMPRESSUM
ars vivendi verlag GmbH & Co. KG
Bauhof 1
D - 90556 Cadolzburg
Tel.: +49 (0) 91 03 - 719 29 0
Fax: +49 (0) 91 03 - 719 29 19
E-mail: info@arsvivendiverlag.de
Geschäftsführer: Norbert Treuheit