0 0

newsletter

alt text
 
 
 

»Lugma«

 
 
 
www.arsvivendi.com August 2025
Wenn der NEWSLETTER nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier...
     


Liebe Freundinnen und Freunde des ars vivendi verlags, 

der Sommer ist zurück – und mit dem soeben erschienenen Kochbuch Lugma von Noor Murad können Sie ihn auch auf den Teller bringen.

Lugma heißt auf arabisch »ein Bissen« und präsentiert ein Feuerwerk an Aromen aus dem Nahen Osten. Die Autorin Noor Murad, aufgewachsen in Bahrain, liebt es, wenig bekannte Geschmacksrichtungen zu erforschen und neue Rezepte zu entwickeln. 

Als ehemalige Chefköchin und Mitautorin von zwei Ottolenghi Test Kitchen-Kochbüchern vereint sie in Lugma einzigartige Kreationen aus dem Nahen Osten und persönliche Geschichten zu einem ganz besonderen Kochbuch.

»Noor ist ein außergewöhnliches Talent; ihre Gerichte spiegeln das Wesen von echtem Wohlfühlessen wider, kombiniert mit einem unvergleichlich innovativen Geschmackssinn«, so ihr Mentor Yotam Ottolenghi, prominenter Chefkoch und Autor.

Über 100 alltagstaugliche Rezepte wie Frühlings-Fattoush, Pistazienkuchen mit Labneh oder Käse-Lauch-Fatayer laden in Lugma zum Genießen und Teilen ein. Damit Sie einen kleinen Vorgeschmack auf die verschiedenen »Lecker-Bissen« bekommen, verraten wir Ihnen unten das Rezept für Ingwer-Pfirsiche – als Salat schnell und einfach zubereitet und herrlich sommerlich.

Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit, 

Ihre ars vivendis

 

Rezept für Ingwer-Pfirsiche (4 Portionen, als Beilage)

35 g Ingwer, geschält und in feine Streifen geschnitten

4 EL Olivenöl

1 TL schwarze Senfsamen

1 TL Aleppo-Chiliflocken

3 fast reife Pfirsiche oder Nektarinen, halbiert, entsteint und 

in 0,5 cm dicke Spalten geschnitten (ca. 500 g)

1 kleine Handvoll Koriandergrün

1 ½ EL Limettensaft

1 ½ TL Ahornsirup

feines Meersalz

Ingwer und Öl in einer kleinen Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen. 

Etwa 10 Minuten unter gelegentlichem Rühren rösten, bis der Ingwer beginnt, hellgolden und kross zu werden. Senfsamen und Chili hinzufügen und 45 Sekunden fortfahren, bis der Ingwer eine schöne Farbe hat und die Senfsamen aufspringen. Sofort durch ein feines Sieb über einer Schale abseihen. Öl und feste Stücke jeweils separat zur Seite stellen und abkühlen lassen.

Kurz vor dem Servieren Pfirsiche, Koriandergrün, Limettensaft, Ahornsirup, die Hälfte des abgekühlten Ingweröls sowie etwas Salz in einer großen Schüssel miteinander vermengen. Auf einen Servierteller geben und das restliche Ingweröl darübergießen. Mit den gebratenen Aromastoffen bestreuen und sofort servieren.

 

 

     
     
newsletterbild

Lugma


Traditionelle und moderne Küche aus Bahrain und dem Nahen Osten
Lugma bedeutet auf Arabisch »ein Bissen«. Für Noor Murad, ehemalige Chefköchin
und Mitautorin von zwei Ottolenghi Test Kitchen-Kochbüchern, dreht sich alles um das Erforschen von Aromen und das Perfektionieren jedes einzelnen Bissens. Aufgewachsen in Bahrain und heute in London zu Hause, feiert sie mit ihren Rezepten ihre eigene Esskultur.
Inspiriert von ihrer Kindheit vereint sie opulente Reisgerichte und schwarze Limetten aus der Golfregion, säuerlichfrische Noten aus dem Iran, kräftige Gewürze aus Indien und die leichte Küche der Levante. Daraus entsteht eine einzigartige Sammlung traditioneller und neu interpretierter Gerichte aus dem Nahen Osten.
Ob Frühlings-Fattoush, Geschmortes Lamm mit Bockshornklee oder Pistazienkuchen mit Labneh – jedes Rezept steckt voller Wärme und lädt dazu ein, die Vielfalt der nahöstlichen Aromen nach Hause zu holen.
Lugma ist mehr als ein Kochbuch – es ist eine Einladung zum Entdecken, Genießen und Teilen.
-Autorin mit Ottolenghi-Expertise – Noor war Leiterin der Ottolenghi Test Kitchen
-Kulturelle und persönliche Geschichten zu jedem Rezept
-Über 100 alltagstaugliche Rezepte – ein unglaubliches Feuerwerk
der Aromen


...mehr
     
     
newsletterbild

Aromen der Sonne


Vereint Zutaten und Gerichte aus dem Orient, Südeuropa und Nordafrika
Mit über 100 aromatischen Rezepten
Ob Safran, Lavendel oder Granatapfel – exotische Zutaten sind auch bei uns mittlerweile weitverbreitet und gut erhältlich. In dieser kulinarischen Erkundung des Mittelmeerraums, Orients und Nordafrikas stellt Diana Henry Gerichte zusammen, die intensive Aromen auf eine Art und Weise kombinieren, die in vielen westlichen Kochtraditionen längst vergessen – oder nie entdeckt – wurden.
Sie zeigt, wie farbenfrohe, aromatische und duftende Zutaten einen Hauch Exotik auf den Tisch und Freude beim Kochen bringen.
So entstehen vielschichtige Geschmackserlebnisse in Rezepten wie Katalanischer schwarzer Reis mit Aioli, Lamm und Orangen-Khoresh oder Türkische Rosen-Eiscreme.
Aromen der Sonne lädt zu einer kulinarischen Reise ein und bringt die Faszination ferner Länder in die eigene Küche.


...mehr
     
     
newsletterbild

Vegan vom Grill


An die Grillzangen, fertig, los! Das perfekte vegane Kochbuch für die nächste Grillparty.

Köstliche vegane Grillrezepte von herzhaft bis süß

Vegan-Queen Katy Beskow präsentiert in diesem Kochbuch 70 aromatische und innovative Rezepte für das Grillen mit Tofu, Aubergine, Mango und Co. und zeigt, dass grillen ohne Fleisch sehr abwechslungsreich und lecker sein kann.

Dank cleverer Menüvorschläge und vieler Tipps und Tricks für das perfekte Röstergebnis steht dem nächsten Barbecue nichts mehr im Weg.

• Katy Beskows beste Rezepte für Hauptspeisen, Beilagen, Desserts, Salate & Extras wie zum Beispiel Dips und Saucen
• süße und herzhafte Rezepte für jede Jahreszeit
• mit vielen Tipps und Tricks für das perfekte Grillergebnis

Rezeptbeispiele:
Teriyaki-Tofu mit grünem Grillgemüse
Rauchige Paella mit Riesenbohnen und Oliven
Pulled-Mango-Tacos mit Bohnen, Radieschen und Koriander
Gegrillter Zitronenkuchen ... und vieles mehr


...mehr
     
     
Besuchen Sie uns bei Facebook Newsletter anmelden zurück zum NEWSLETTER-Anfang top
     
Newsletter anmelden Newsletter abmelden
© ars vivendi verlag Gmbh & Co. KG, Cadolzburg. Alle Rechte vorbehalten.
IMPRESSUM
ars vivendi verlag GmbH & Co. KG
Bauhof 1
D - 90556 Cadolzburg
Tel.: +49 (0) 91 03 - 719 29 0
Fax: +49 (0) 91 03 - 719 29 19
E-mail: info@arsvivendiverlag.de
Geschäftsführer: Norbert Treuheit