0 0

newsletter

alt text
 
 
 

Veranstaltungstipps

 
 
 
www.arsvivendi.com September 2025
Wenn der NEWSLETTER nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier...
     


Liebe Freundinnen und Freunde des ars vivendi verlags, 

heute möchten wir Sie auf einige interessante Veranstaltungen aufmerksam machen, die Sie nicht verpassen sollten. 

Gleich zwei Buchpremieren finden am 25. September statt. In Hüttendorf bei Erlangen stellt der fränkische Autor Helmut Haberkamm seinen Roman Der Baron im Blauen Haus vor. Es ist die wahre Geschichte von Johann Kalb, dem hierzulande wenig bekannten Freiheitshelden aus Franken, den es als junger Soldat nach Frankreich und später nach Amerika zieht, um dort als General »Baron de Kalb« im Revolutionskrieg zu kämpfen – und 1780 zu sterben. Beginn der Lesung im Landgasthof Krone ist um 19 Uhr.

In Berlin findet an diesem Tag die Buchvorstellung einer besonderen ars-vivendi-Neuerscheinung statt: Annette Byford liest bei akiz_art am Prenzlauer Berg ab 18 Uhr aus ihrem Debütroman Tanzende SpiegelTanzende Spiegel ist eine kluge, berührende Erzählung über das Verhältnis von Müttern und Töchtern, über das Weiterleben der Vergangenheit in der Gegenwart und über das Wagnis der Liebe - auch wenn sie außerhalb der gesellschaftlichen Norm stattfindet.

Außerdem haben wir noch ein besonderes Highlight für alle Gennaro-Fans: Der italienische Starkoch kommt am 30. September zu einer Signierstunde in die Kochschule Frank Petzchen in Düsseldorf. Der beliebte Koch, bekannt aus zahlreichen TV-Auftritten und Erfolgsautor mehrerer Kochbücher, freut sich ab 17 Uhr auf sein deutsches Publikum. Die Kochschule ist auch eine Buchhandlung – natürlich mit allen Gennaro-Titeln: Acht Kochbücher hat der von der Amalfiküste stammende Italiener, der als Mentor von Tim Mälzer und Jamie Oliver gilt, bisher im ars vivendi verlag veröffentlicht. Sein neuestes, Italia Mia, erscheint Ende des Jahres.

Für unsere große »Frankenkrimi-Jubiläumsnacht« am 19. November mit legendären Krimihighlights und spannenden Autorengesprächen können Sie sich bereits jetzt Tickets sichern. Wir feiern »20 Jahre mörderisch gute Unterhaltung« und freuen uns auf ein Wiedersehen mit den genialsten Ermittlern, gerissensten Verbrechern und den kreativsten Autorinnen und Autoren im Marmorsaal des Nürnberger Presseclubs. Mit dabei sind ab 19 Uhr Jan Beinßen, Lucas Fassnacht, Tommie Goerz, Dirk Kruse und Susanne Reiche, musikalisch begleitet von der Kulturpreisträgerin Hildegard Pohl.

Details zu allen Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage unter https://arsvivendi.com/Veranstaltungen/

Wir wünschen Ihnen viel Spaß, 

Ihre ars vivendis

     
     
newsletterbild

Der Baron im Blauen Haus


Vom fränkischen Bauernsohn zum General im amerikanischen Revolutionskrieg: Helmut Haberkamm erzählt packend vom Leben Johann Kalbs
1776 erklären die Vereinigten Staaten von Amerika ihre Unabhängigkeit. Im Krieg gegen die Weltmacht England steht George Washington an der Spitze einer zusammengewürfelten Armee von Freiwilligen. Unterstützt wird er von den französischen Generälen Lafayette und de Kalb. Bei der Schlacht in Camden in South Carolina 1780 wird Baron de Kalb tödlich verwundet und infolgedessen bis heute als amerikanischer Freiheitsheld verehrt. Als er im Sterben liegt, zieht sein bewegtes Leben in seinem Geist noch einmal vorüber. Die wechselvolle Karriere bis zum Brigadegeneral in der französischen Armee, seine Familie bei Versailles mit der jungen Frau und den drei unmündigen Kindern, seine Freundschaft mit Washington und Lafayette, die Jugend in Franken, seine Kindheit als Bauernsohn in Hüttendorf bei Erlangen. Und auch die dunklen Flecken seiner Vergangenheit tauchen wieder auf ...
-Ein Roman über das außergewöhnliche Leben einer viel zu wenig bekannten historischen Gestalt: Geboren als deutscher Bauernsohn, wurde Johann Kalb mit 17 Jahren Soldat, als Baron de Kalb Offizier in der französischen Armee, um später
als amerikanischer General die blutige Geburtsstunde der USA mitzuerleben
-In Amerika berühmt, in seiner deutschen Heimat ein unbeschriebenes Blatt: Neun Städte und sechs Distrikte sind heute in den USA nach Kalb benannt


...mehr
     
     
newsletterbild

Tanzende Spiegel


Ein packender autofiktionaler Roman um ein lange gehegtes Familiengeheimnis, schmerzhafte Liebe und die gesellschaftlichen Grenzen, mit denen Frauen konfrontiert werden

Vom zerbombten Nachkriegsdeutschland ins Großbritannien von heute:
eine Geschichte um eine ganz besondere Mutter-Tochter-Beziehung und das Schweigen über die Vergangenheit in der Gesellschaft und in den Familien

Eine junge Frau im Deutschland der frühen Nachkriegsjahre ist auf der Suche nach Aufbruch, Glück und Intensität. Obwohl sie mit einem anderen Mann verlobt ist, beginnt sie ein leidenschaftliches Verhältnis mit ihrem Vorgesetzten, einem zwanzig Jahre älteren Familienvater. Als sie schwanger wird, muss sie jenseits der gesellschaftlichen Normen eine Entscheidung über Leben und Tod treffen. Mehr als ein halbes Jahrhundert später versucht ihre Tochter, die als alternde Psychotherapeutin in Großbritannien arbeitet und nach dem Tod ihres Mannes auf der Suche nach einem neuen Anfang ist, diese Entscheidung zu verstehen. Mehr und mehr wird ihr Leben zum Spiegelbild des Lebens ihrer Mutter und zum Echo schmerzhafter Liebeserfahrungen, als sie sich in eine Patientin verliebt. Bald wünscht sie sich, auch außerhalb ihrer Praxis Kontakt zu dieser jungen Cellistin aufzunehmen, und droht dabei, alles aufs Spiel zu setzen ...


...mehr
     
     
Besuchen Sie uns bei Facebook Newsletter anmelden zurück zum NEWSLETTER-Anfang top
     
Newsletter anmelden Newsletter abmelden
© ars vivendi verlag Gmbh & Co. KG, Cadolzburg. Alle Rechte vorbehalten.
IMPRESSUM
ars vivendi verlag GmbH & Co. KG
Bauhof 1
D - 90556 Cadolzburg
Tel.: +49 (0) 91 03 - 719 29 0
Fax: +49 (0) 91 03 - 719 29 19
E-mail: info@arsvivendiverlag.de
Geschäftsführer: Norbert Treuheit