Montag, 19. Mai 2025
Irmgard Litten: »Eine Mutter kämpft gegen Hitler« Lesung und Gespräch mit Patricia Litten
Haus der Wissenschaft, Braunschweig
Am 8. Mai 1931 treffen im Rahmen des sogenannten Edenpalast-Prozesses der Rechtsanwalt Hans Litten und Adolf Hitler aufeinander. Vor Gericht konfrontiert Litten den im Zeugenstand sitzenden Hitler mit den antidemokratischen Vorhaben der NSDAP und setzt ihn so stark unter Druck. Hitler soll sich noch lange an diese Blamage erinnert haben, woraufhin Litten in Folge des Reichstagsbrandes mit anderen Oppositionellen festgenommen und ins Konzentrationslager gebracht wird.
Littens Mutter Irmgard veröffentlicht 1940 ihr Buch Eine Mutter kämpft gegen Hitler, in dem sie ihre Bemühungen zur Freilassung ihres Sohnes und die Zustände in den KZs beschreibt. Hans Litten stirbt zwei Jahre zuvor im KZ Dachau.
Die Schauspielerin Patricia Litten ist die Enkelin von Irmagard Litten und wird aus dem Buch ihrer Großmutter lesen und darüber mit dem Publikum ins Gespräch kommen: Wie sah Widerstand vor dem und im nationalsozialistischen Regime aus? Wer wusste wann was? Was können wir heute von Hans und Irmgard Litten lernen?
Ort: Aula, Haus der Wissenschaft Braunschweig, Pockelsstr. 11, 38106 Braunschweig
Beginn: 18 Uhr
Eintritt: frei
zurück
|