0 0

Die kleine Maus freut sich auf Weihnachten (Neuausgabe)

Kinder-Adventskalender mit 24 kurzen Geschichten für Kinder ab 3 Jahren zum Lesen und Vorlesen

Hassel, Anne

EAN 4250364119368
24 Seiten
24 Karten zum Aufhängen in Schmuckschachtel
Lieferbar
Erscheinungsdatum: 07.09.2021
16,90 EUR(D) inkl. gesetzl. MwSt.
17,10 EUR(A)
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands

Eine wunderschöne Adventskalender-Geschichte von Anne Hassel rund um die kleine Maus Mona.
Der beliebte Kinder-Adventskalender mit 24 kurzen Geschichten für Kinder ab 3 Jahren zum Lesen und Vorlesen - das perfekte Geschenk und ein wunderbarer Begleiter in der Adventszeit.
Auch ideal zum Vorlesen im Kindergarten geeignet.
<p>Am ersten Dezembertag wagt sich die<strong> kleine Maus Mona</strong> wieder aus ihrem Mauseloch hervor, um den Erz&auml;hlungen der <strong>Familie M&uuml;ller</strong> zu lauschen. Doch da versperrt ihr pl&ouml;tzlich jemand den Weg. <br>Es ist die M&auml;useomi Wilma, die Mona schon soo lange nicht mehr gesehen hat &ndash; und die <strong>Geschichten</strong> genauso gerne mag wie sie selbst! Nun k&ouml;nnen sich Mona und Omi <strong>Tag f&uuml;r Tag</strong> gemeinsam und m&auml;usegigantisch &uuml;ber die <strong>Geschichten aus dem Glitzersternenbuch</strong> freuen. <br>Sie erfahren von der <strong>Weihnachtshexe Befana</strong>, von <strong>funkelndem Himmelsstaub</strong>, <strong>frechen Wichteln</strong> und <strong>sehns&uuml;chtigen Schneem&auml;nnern</strong> &hellip; und <strong>verk&uuml;rzen sich so die Zeit bis zum Heiligen Abend</strong>, an dem nicht nur auf die Menschenkinder Erik und Sophie ganz <strong>besondere Überraschungen</strong> warten &hellip;</p>

Video

autor

Anne Hassel lebt und arbeitet als freie Autorin in Miltenberg. Bisher sind von ihr erschienen: Kriminalgeschichten im ars vivendi verlag, Beiträge in Anthologien, Sagen in Büchern von Kurt Neubauer, zwei Kinderbilderbücher, zwei Kinderromane, Kindergeschichten in Tageszeitungen und Kinderzeitschriften, E-Books und Theaterstücke für Kinder und Erwachsene. Sie ist Mitherausgeberin von mehreren Anthologien und Mitglied bei den Mörderischen Schwestern und im Syndikat.

Zuletzt angesehen:

Sternstraße 24

Grän, Christine

Das Fest der Liebe hat einen kleinen Haken: die Liebe. Advent – das ist in der Sternstraße 24 in München Schwabing der saisonale Höhepunkt von familiären Komödien und Tragödien, von Erwartungen und...

mehr

Feuerbach

Flexeder, Markus

Ein spannender Kriminalroman aus dem aufgeheizten München der 1920er-Jahre1922: In Zeiten von Massenarbeitslosigkeit und politischer Unsicherheit nach dem Ersten Weltkrieg zieht der junge Leopold Krug...

mehr

Das kleine Weihnachtsengelchen sucht den Weihnachtsmann

Hassel, Anne

Kinder-Adventskalender mit 24 kurzen Geschichten zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren. Der ideale Begleiter für die Adventszeit!Eigentlich beginnen die ersten Tage im Advent für das kleine...

mehr

Andere Nutzer schauten auch an:

Ausflugsverführer Rhön

Heimler, Gerhard

Unterwegs im Dreiländereck der Rhön Seit 1991 ist die Rhön im Länderdreieck Bayern, Hessen und Thüringen UNESCO-Biosphärenreservat und hat besondere Highlights für Naturfreunde in petto.Die Rhön...

mehr

München-Quiz (Neuauflage)

Frauenkirche und Residenz, Englischer Garten und Oktoberfest – in München drängen sich die Sehenswürdigkeiten. Und natürlich behandeln auch einige der 66 Fragen des München-Quiz diese bekannten...

mehr

»Teezauber« - Schwarztee mit Blattgold

Der passende Tee zum Buch »Der Teezauberer« von Ewald Arenz Der feinste Schwarztee Orange Pekoe Souchong mit Blattgold verfeinert, der im Roman »Der Teezauberer« von Ewald Arenz eine große Rolle...

mehr

Küchengeschenk

Hammacher, Valerie

Gelingsichere Rezepte für Familie, Freunde und Gäste Kochbuch und Coffee Table Book zur Achtsamkeit der Natur Auch, wenn das Kochen meist in der Küche stattfindet, so ist es doch ein Arbeiten mit der...

mehr

La Cucina Romana - Die Trattoria-Küche der Signora Lella

Trabalza, Renato

Die echte römische Cucina povera - Eine Reise in ein vergessenes Rom Sora Lella (römischer Dialekt für Signora Lella) lautete der in ganz Italien bekannte Spitzname von Elena Fabrizi. Durch ihre...

mehr

zurück