0 0

Die böse Farbe

KrimiSnack

Ani, Friedrich

ISBN 978-3-7472-0003-2
1. Auflage
ca 76 Seiten
Lieferbar
Erscheinungsdatum: 09.11.2018
3,99 EUR(D) inkl. gesetzl. MwSt.
3,99 EUR(A)
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands

Manchmal muss es nicht der dicke Schinken sein. Lieber was Kleines, das nicht so schwer im Magen liegt, als Lesefutter für Zwischendurch. Eine wohlschmeckende Delikatesse zum Genießen auf der Parkbank, am Strand, im Schwimmbad, im Zug oder als Betthupferl. Den Gaumen kitzeln soll es, den Heißhunger stillen, den Appetit befriedigen. Und spannend sein. Die Lösung: der ars vivendi KrimiSnack mit packenden Kriminalerzählungen renommierter Autoren: Literarische Glanzstücke von Friedrich Ani, Jan Beinßen, Lucie Flebbe und Jörg Steinleitner in der Länge einer dreistündigen Bahnfahrt eröffnen die Reihe handlicher Bändchen, die man gerne mitnimmt und die am besten sofort verschlungen werden wollen – vom ersten bis zum letzten Buchstaben. Der Luxushappen unter den Krimis. Mörderisch gut eben. In München wird die Passantin Anna Walther aus einem Haus heraus erschossen. Kommissar Gronsdorf kann den Schützen am Tatort stellen. Es handelt sich um den Südtiroler Anton Frey, der als Sonderling gilt und sich gegenüber der Polizei stumm stellt – abgesehen davon, dass er bei der Verhaftung immer wieder "vendetta" ruft. So bleiben die Hintergründe der Tat zunächst völlig unklar. Dann wird der Arzt Dr. Baumann umgebracht. Gronsdorf stößt in dessen Umfeld auf eine Verbindung zu Anna Walther. Wie hängen die beiden Fälle zusammen? Die Spuren führen zu einem ungeklärten Todesfall aus dem Jahr 1967.

Video

Zuletzt angesehen:

Sieben Tote sind nicht genug

Kastura, Thomas

Wieder begeben sich Staatsanwalt Brandeisen und Kommissar Küps auf Verbrecherjagd ... mit ungewöhnlichen Methoden und jeder Menge Humor. Die beiden Bamberger Ermittler haben es mit einem scheinbar...

mehr

Die Saubermänner

Korber, Tessa

Hartmut fährt Taxi, Nadine legt Tarotkarten – eigentlich haben die beiden nur eines gemeinsam: Sie brauchen Geld. Und so schlittern sie nicht nur in den Job als Tatortreiniger, sondern mitten hinein...

mehr

Andere Nutzer schauten auch an:

Gesalzen und gepfeffert

Beinßen, Jan; Henn, Hannes

Paul Flemmings pikanteste Fälle Fans der Paul-Flemming-Romane wissen: Einer der wichtigsten Handlungsorte ist das Gasthaus Zum Goldenen Ritter, wo der Hobbydetektiv sich bei fränkischen...

mehr

Gohan

Davies, Emiko

Eine Liebeserklärung an die japanische Küche meiner Familie! Die alltäglichen Gerichte japanischer Mütter und Großmütter sind das, womit Emiko Davies aufwuchs. Das sind die Mahlzeiten, die sie auch...

mehr

Gewürzliebe

Clark, Esther; Walker, Rachel

Mit einer ausführlichen Warenkunde zu 24 Gewürzen, deren Lagerung und der besten VerwendungAbwechslungsreiche und alltagstaugliche Gerichte mit außergewöhnlichen GeschmackskombinationenMit über 60...

mehr

Verdeckte Spuren

Brunow, Jochen

Zwischen dem Haifischbecken Berlin und der vermeintlichen Idylle Sardiniens: »Brunow erzählt gekonnt davon, dass es in unserer Welt keine unschuldigen Gegenden mehr gibt.« Thomas WörtcheEx-Polizist...

mehr

Das Meerrettich-Komplott

Beinßen, Jan

Paul Flemming ermittelt in seinem schärfsten Fall und erfährt wie nebenbei allerhand über die jahrhundertelange Kren-Tradition Frankens Zu seinem runden Geburtstag wird Paul Flemming von seiner Frau...

mehr

zurück