0 0

Stempel-Set "Fränkisch"

EAN 4,25036E+12
Nicht lieferbar
Erscheinungsdatum: 102.013
12,95 EUR(D) inkl. gesetzl. MwSt.
12,95 EUR(A)
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands

Zeichen setzen: Diese lustigen Mundart-Stempel dürfen auf keinem Schreibtisch der Region fehlen und geben persönlichen Dokumenten, Briefen und Karten die gewisse fränkische Note.

Video

Dieser Artikel ist zur Zeit leider nicht bestellbar.

autor

Zuletzt angesehen:

Russische Seelen

Bronnenmeyer, Veit

In der Nähe des Nürnberger Tiergartens wird die Leiche eines Russen gefunden: nackt und ohne Hinweis auf seine Identität. Ein geheimnisvolles Fundstück liefert eine erste Spur, die bis in die Zeit...

mehr

Mord in Dosen - Thomas Kastura »Blutbad auf dem Domplatz«

Spannung und Lesespaß in einem mit Kurzkrimis beliebter Autoren zum Zusammenpuzzeln. Nur wer kriminalistischen Spürsinn mit Kombinationsfreude verknüpfen kann, wird dem Mörder am Ende auf die...

mehr

Andere Nutzer schauten auch an:

Familien-Radtouren in Franken

Linsenmeyer-Seidel, Barbara; Schulz, Roland; Söder, Kerstin

Kinder wollen etwas erleben! In den ausgesuchten Rundtouren für Familien sind Highlights inklusive – anschaulich beschrieben mit Tipps und Altersempfehlungen. Mal geht es zu den Wildschweinen am...

mehr

Ausflugsverführer Rhön

Heimler, Gerhard

Unterwegs im Dreiländereck der Rhön Seit 1991 ist die Rhön im Länderdreieck Bayern, Hessen und Thüringen UNESCO-Biosphärenreservat und hat besondere Highlights für Naturfreunde in petto.Die Rhön...

mehr

»Teezauber« - Schwarztee mit Blattgold

Der passende Tee zum Buch »Der Teezauberer« von Ewald Arenz Der feinste Schwarztee Orange Pekoe Souchong mit Blattgold verfeinert, der im Roman »Der Teezauberer« von Ewald Arenz eine große Rolle...

mehr

Literarischer Café - Kalender 2025

Aromatische Ausflüge mit treffenden Zitaten in die Welt der Cafés, der Lebendigkeit italienischer Caffèbars sowie der Gemütlichkeit des Kaffeehauses um die Ecke.Bewährte Kalender-Qualität von ars...

mehr

La Cucina Romana - Die Trattoria-Küche der Signora Lella

Trabalza, Renato

Die echte römische Cucina povera - Eine Reise in ein vergessenes Rom Sora Lella (römischer Dialekt für Signora Lella) lautete der in ganz Italien bekannte Spitzname von Elena Fabrizi. Durch ihre...

mehr

zurück