0 0

Das Regensburg-Quiz

68 unterhaltsame Quiz-Fragen rund um Regensburg

Herausgegeben von ars vivendi

EAN 4250364110297
1. Auflage
71 Seiten
Lieferbar
Erscheinungsdatum: 03.11.2009
12,95 EUR(D) inkl. gesetzl. MwSt.
12,95 EUR(A)
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands

Der Smiley wurde in Regensburg erfunden: Auf einem Kupferstich aus dem Jahre 1771, der einen Bericht über die Gründung der französischen Freimaurer-Loge illustriert, findet sich ein Bogen mit zwei Punkten darüber. Das fröhlich grinsende Gesicht trägt eine Krone und ist von einem Strahlenkranz umgeben. Wer das Bild geschaffen hat, kann heute leider nicht mehr festgestellt werden.
Wenn Sie dieses Textchen informativ fanden, wird Ihnen das Regenburg-Quiz gefallen. Denn auf der Rückseite der 71 Fragekarten finden sich nicht nur die jeweilige Angabe, ob a), b) oder c) korrekt ist, sondern auch viele Hintergrund-Informationen rund um Regensburg. Sie erfahren etwas über die größte freihängende Orgel der Welt, die berühmten Gäste des Gasthauses Zum weißen Lamm und den Beinamen „nördlichste Stadt Italiens“. Aber natürlich kommt auch der Spielspaß nicht zu kurz, schließlich geht es darum, Antworten zu wissen, zu erraten oder zu schätzen (beispielsweise, wie viele Menschen in Regensburg auf einem km2 leben). Am Ende zeigt sich, wer die Stadt am besten kennt (oder über die beste Intuition verfügt) und sich somit doch eigentlich ein Porträt in der städtischen Galerie verdient hätte. Also im Vollen Sack. Nein, im Leeren Beutel. Oder im Löchrigen Socken?
Box mit 71 Spielkarten und Anleitung.

Video

autor


Andere Nutzer schauten auch an:

Familien-Radtouren in Franken

Linsenmeyer-Seidel, Barbara; Schulz, Roland; Söder, Kerstin

Kinder wollen etwas erleben! In den ausgesuchten Rundtouren für Familien sind Highlights inklusive – anschaulich beschrieben mit Tipps und Altersempfehlungen. Mal geht es zu den Wildschweinen am...

mehr

Ausflugsverführer Rhön

Heimler, Gerhard

Unterwegs im Dreiländereck der Rhön Seit 1991 ist die Rhön im Länderdreieck Bayern, Hessen und Thüringen UNESCO-Biosphärenreservat und hat besondere Highlights für Naturfreunde in petto.Die Rhön...

mehr

»Teezauber« - Schwarztee mit Blattgold

Der passende Tee zum Buch »Der Teezauberer« von Ewald Arenz Der feinste Schwarztee Orange Pekoe Souchong mit Blattgold verfeinert, der im Roman »Der Teezauberer« von Ewald Arenz eine große Rolle...

mehr

Literarischer Café - Kalender 2025

Aromatische Ausflüge mit treffenden Zitaten in die Welt der Cafés, der Lebendigkeit italienischer Caffèbars sowie der Gemütlichkeit des Kaffeehauses um die Ecke.Bewährte Kalender-Qualität von ars...

mehr

La Cucina Romana - Die Trattoria-Küche der Signora Lella

Trabalza, Renato

Die echte römische Cucina povera - Eine Reise in ein vergessenes Rom Sora Lella (römischer Dialekt für Signora Lella) lautete der in ganz Italien bekannte Spitzname von Elena Fabrizi. Durch ihre...

mehr

zurück