0 0

Eine Mutter kämpft gegen Hitler

Litten, Irmgard

ISBN 978-3-86913-760-5
1. Auflage
ca 245 Seiten
Lieferbar
Erscheinungsdatum: 04.10.2016
11,99 EUR(D) inkl. gesetzl. MwSt.
12,20 EUR(A)
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands

Der erschütternde Bericht einer Mutter, die fünf lange Jahre dafür kämpfte, ihren Sohn aus den Fängen der Nationalsozialisten zu befreien. Hans Litten, 1903 geboren, lebte als junger Anwalt in Berlin. Zu seinen Mandaten gehörten auch einige Verfahren, bei denen er Opfer des berüchtigten "SA-Sturmes 33" vertrat. Ein Beweisantrag Littens führt dazu, dass Hitler 1931 in den Zeugenstand geladen wird. Durch Littens Fragen in die Enge getrieben, schwört Hitler Verfassungstreue und verstrickt sich unter Eid in Lügen. Hans Litten hat nach der Machtergreifung auf tragische Weise erfahren müssen, dass Hitler ihm diese Vernehmung nie verziehen hat. Er wurde von 1933 bis 1938 in verschiedenen Haftanstalten und KZs gefoltert und gedemütigt, bis er sich schließlich in Dachau das Leben nahm. Seine Mutter, Irmgard Litten, hat seit dem Tag der Verhaftung alles unternommen, um ihren Sohn zu befreien. Ihre Hartnäckigkeit führte sie bis in die Spitzen des NS-Regimes, sie organisierte Beistand für Hans und internationale Solidarität. Die Erfahrungen dieser Zeit hat Irmgard Litten in ihrem Buch Eine Mutter kämpft gegen Hitler (engl. Beyond Tears) zusammengefasst – es erschien bereits 1940 in USA, England, Mexiko, China und Frankreich. Eleanor Roosevelt schrieb nach der Lektüre des Buches: "Man ist stolz darauf, ein Mensch zu sein, weil es solche Menschen gibt wie Hans Litten und seine Mutter."

Video

Pressestimmen:

»Es ist der erschütternde Bericht von Irmgard Litten, die im NS-Staat um das Leben ihres Sohnes Hans Litten kämpfte.«

Doppelpunkt

»Es geht um die aktuelle Bedeutung [des Buchs]: Mit Zivilcourage für Schwächere und Hilfsbedürftige eintreten.«

kulturWelt Bayern 2


Andere Nutzer schauten auch an:

Gennaros Verdure

Contaldo, Gennaro

Gennaro liebt die Gemüsevielfalt seiner Heimat Italien, wo das ganze Jahr überzahlreiche Sorten wachsen. In Gennaros Küche ist frisches, saisonales Gemüse schon immer unerlässlich – nicht ohne Grund...

mehr

Verbrechen und Wahrheit

Marzano-Lesnevich, Alex

Alexandria Marzano-Lesnevich, selbst Kind zweier Anwälte, tritt ein Praktikum in einer Kanzlei in Louisiana an. Sie ist stolz auf ihre Arbeit, stolz darauf, sich gegen die Todesstrafe einzusetzen....

mehr

Glück in Bad Ischl

Grän, Christine; Mezei, Hannelore

Chefinspektor Martin Glück ermittelt in seinem 7. Fall in der Europäischen Kulturhauptstadt 2024 Bad Ischl lebt in und von der Vergangenheit, schließlich verlobte sich  hier einst Kaiser Franz...

mehr

Escape Christmas - Adventskalender

Kinskofer, Lotte

Der etwas andere Escape-Adventskalender zum Auftrennen. Löse 24 Rätsel und besiege den Weihnachtsblues. Eine unterhaltsame und raffinierte weihnachtliche Escape-Geschichte für Rätselfreunde, die der...

mehr

Nürnberg und die Spuren des Nationalsozialismus

Radlmaier, Steffen; Zelnhefer, Siegfried

Nürnberg und die Spuren des Nationalsozialismus Kongresshalle, Zeppelintribüne, Große Straße in keiner anderen Stadt zeugen bauliche Hinterlassenschaften so unübersehbar vom nationalsozialistischen...

mehr

zurück