0 0

Aber sonst geht es mir gut

Orths, Markus

ISBN 978-3-86913-853-4
116 Seiten
Lieferbar
Erscheinungsdatum: 30.01.2018
14,00 EUR(D) inkl. gesetzl. MwSt.
14,90 EUR(A)
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands

»Gestern wär die Oma hundert Jahre alt geworden, aber wenn die damals nicht gestorben wär, dann wär die heute auch nicht mehr am Leben.« Die Geschichten von Markus Orths lassen sich lesen als eine herrlich pointierte Hommage an den Ton und die Sprache seiner Herkunftsregion, an den Menschenschlag – und vor allem an seine Großmutter, ihre Eloquenz und die Originalität ihres mündlichen Erzählens. Und doch sind sie viel mehr als das: Sie sind nicht weniger als eine augenzwinkernde, literarisch geschliffene Liebeserklärung an das Leben überhaupt, an seine unfreiwillige Komik und die grotesken Blüten, die es mitunter treibt. Mit feinem Hintersinn, einer guten Portion schwarzen Humors, voller skurriler Begebenheiten und kurioser Dialoge, und nicht selten am Rande der Absurdität balancierend: So kommen sie daher, die Erzählungen dieses Sammelbandes – und bereiten ein geistreich-witziges Lesevergnügen im besten Sinne des Wortes.

Video

autor

Markus Orths wurde 1969 in Viersen am Niederrhein geboren, studierte Philosophie, Romanistik und Anglistik in Freiburg und lebt als freier Autor in Karlsruhe. Zuletzt erschien sein siebter Roman »Alpha & Omega – Apokalypse für Anfänger«. Seine Bücher wurden in insgesamt sechzehn Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet. »Das Zimmermädchen« wurde 2015 für das Kino verfilmt. Im Herbst 2017 erscheint sein neuer Roman »Max« im Carl Hanser Verlag.

Pressestimmen:

»Schon nach wenigen Zeilen ist der Leser nicht zuletzt durch die aberwitzigen Dialoge, die einem Lachfalten ins Gesicht zaubern, gefangen und kann das Buch nicht mehr beiseite legen.«

VorSicht

»Markus Orths nimmt den Literaturbetrieb ordentlich aufs Korn und beschreibt kuriose sowie absurde Szenen aus dem Leben eines Schriftstellers.«

yukbook.me

»Lustvoll und witzig.«

RHEINISCHE POST

»Selten so gelacht.«

Art 5|III

»Ein Büchlein, das perfekt fürs Nachttischchen bestimmt scheint!«

literaturblatt.ch

»Orths hat ein Gespür für feinsinnigen, manchmal aber auch vordergründigen Humor.«

NÜRNBERGER NACHRICHTEN

»Geistreich-witzige Erzählungen.«

Fürther Nachrichten


Andere Nutzer schauten auch an:

Zum Sterben zu viel

Kinskofer, Lotte

München-Pasing, 1922: Ein Heimatdichter wird ermordet, und ein junger Schreiner muss dafür ins Gefängnis, obwohl die Verdachtsmomente alles andere als schlüssig sind. Seine Frau Agnes tut alles, um di...

mehr

Das kleine Weihnachtsengelchen sucht den Weihnachtsmann

Hassel, Anne

Kinder-Adventskalender mit 24 kurzen Geschichten zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren. Der ideale Begleiter für die Adventszeit!Eigentlich beginnen die ersten Tage im Advent für das kleine...

mehr

Das große Geschenk (Neuauflage)

Schami, Rafik; Leeb, Root

Das große Geschenk: Literarischer Adventskalender in Schmuckschachtel mit 24 Karten zum Aufhängen mit einer Geschichte von Rafik Schami und Illustrationen von Root LeebAutoren: Rafik Schami und Root...

mehr

Apfel, Zimt und Todeshauch 2022

Arenz, Ewald

/i>: Der Klassiker im neuen Layout!Das Original bietet auch mit der neuen Geschichte von Ewald Arenz wieder alles, was das adventliche Krimiherz begehrt: eine packende, spannende Story, jede Menge...

mehr

Escape Christmas Adventskalender 2022

Beinßen, Jan; Beinßen, Felix; Lang, Ralf

Der Adventskalender zum Auftrennen - Löse 24 Rätsel und schütze den WeihnachtsmarktMaximilian besucht gemeinsam mit seiner Oma Waltraud den Weihnachtsmarkt. Aus Sorge vor Taschendieben überredet er di...

mehr

zurück